Jochens Wetterblog am 3.11.2022

Jochens Wetterblog am 3.11.2022

Rückblick

Oktobersommer!
Die letzte Woche brachte von Donnerstag bis Samstag Temperaturen bis an die 24 °C.
Das ist für einen Oktober ungewöhnlich warm. Erst seit Montag blieben die Höchstwerte unter 20 °C.
Donnerstag, Samstag und Sonntag gab es jeweils um die 7 Sonnenstunden, an den anderen Tagen beherrschte der Nebel das Wetter. Tagsüber löste er sich dabei an manchen Orten überhaupt nicht auf, oder ging einfach nur in Hochnebel über.
Dabei wurde es zwar recht hell, aber es blieb ziemlich diffus.
Die warmen Luftströmungen aus Süden brachten auch wieder Saharastaub mit.
Wo sich der Nebel verzog, wurde die Sonne daher oft durch Staub verschleiert.
Insgesamt kamen trotzdem 36 Sonnenstunden zusammen.
Es gab 2 Liter pro Quadratmeter Niederschlag, allerdings überwiegend als kondensierender Tau.
Der Wind erreichte in Böen bis 31 km/h. Dieser Oktober war laut Wetterdienst der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
In Ingersheim lag der Monatsschnitt 4 Grad über dem Normalwert. Sogar ein Sommertag mit über 25 °C ist zu verzeichnen.
Es fielen über 50 % mehr Niederschlag, als üblich. Es war also deutlich zu warm und zu feucht.

Ausblick
Jetzt wird es wohl langsam kälter. Die Höchstwerte sollen in den nächsten Tagen nur noch 12 °C erreichen und die Tiefsttemperaturen können nachts bis auf 2 °C sinken. Der Freitag soll nass werden, für Samstag ist viel Sonne angekündigt und danach geht es wechselhaft weiter.

Halloween 2022 – nach dem Spuk!

Halloween 2022 - nach dem Spuk!

Das Fest der Bekloppten ist vorbei, Zeit um Bilanz zu ziehen.

Wie in den Vorjahren auch, hat unser Sohn mit Freunden ein kleines Spektakel veranstaltet.
Ursprünglich war das eine Idee von mir, da ich keinen Sinn darin fand, das Kind bettelnd durch die Gegend ziehen zu lassen, um fremde Menschen zu belästigen.
Mittlerweile hat unser Sohn mit seinen Freunden aber so einen Spaß daran, dass das Event vor der eigenen Haustür zum Selbstläufer geworden ist.
Dieses Jahr zum 4. Mal!
Mit Schwarzlicht, Nebelmaschine, viel Dekoration und lustiger Verkleidung werden die klingelnden Besucher erschreckt, während die Eltern weniger zu tun haben sollten – so der Plan.

Weiterlesen

Neueste Tricks der EDV-Verbrecher

Betrüger sind unterwegs, auf der Suche nach unbedarften Opfern
Betrüger sind unterwegs, auf der Suche nach unbedarften Opfern

Ich rege mich ja immer wieder auf, wenn ich SPAM bekomme, oder irgendwer versucht, mich abzuzocken.
Die Welt ist einfach schlecht.
Die Behörden sind offensichtlich überfordert und auch die Provider für Telefon und Internet sind nicht in der Lage, Betrüger wirkungsvoll zu blocken.

Man muss versuchen, sich selbst zu schützen, denn sonst ist man schutzlos und verloren.

Damit ich mich nicht einfach so ärgere, sondern das Ganze noch einen Sinn hat, möchte ich Euch wie üblich vor den Verbrechern warnen.

Bisher bin ich noch nicht auf irgendwelche Versuche hereingefallen, aber irgendwann kann das auch mir passieren. Niemand ist vor dem Pack sicher.

Damit Ihr vorbereitet und gewarnt seid, will ich Euch einige Betrugsversuche zeigen, die alleine bei mir probiert worden sind.

Viel Spass beim Lesen – lernt und bleibt achtsam!

Weiterlesen

Jochens Wetterblog am 27.10.2022

Jochens Wetterblog am 27.10.2022

Rückblick

Der Oktober präsentiert sich weiterhin ungewöhnlich warm.
Temperaturen bis über 20 °C passen nicht so recht in den Oktober.
Mit 22 Sonnenstunden hielt sich die Sonne aber recht bedeckt.
Am Samstag waren es über 6 Sonnenstunden, am Dienstag über 5 Stunden.
Freitag und Montag kam die Sonne dagegen überhaupt nicht durch die Wolken.
Morgens herrschte oft viel Nebel, der im Tagesverlauf in dicke Wolken überging.
Wo die Sonne durchkam, wurde es aber beinahe sommerlich.
Es regnete ab Donnerstag jeden Tag und sogar ein paar kleinere Gewitter waren dabei.
Mit über 11 l/qm war der Freitag der niederschlagsreichste Tag.
Insgesamt kamen 21 Liter pro Quadratmeter zusammen.
Der Wind erreichte in Böen knapp 39 km/h.
Bisher ist der Monat über 4 Grad zu warm und peilt aktuell einen Wärmerekord für einen Oktober an.
Das Wetter passt eher zu Ende August, als Ende Oktober.

Ausblick
Die Temperaturen sollen noch weiter steigen. Am Wochenende sind bis über 23 °C möglich.
Die Wolken sollen sich langsam zurückziehen und es kann recht sonnig werden. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist am Wochenende sehr gering.
Nachts bleiben die Werte meistens zweistellig.

Jochens Wetterblog am 20.10.2022

Jochens Wetterblog am 20.10.2022
Sonne über Herbstnebel im Neckartal

Rückblick

Letzte Woche gab es wenig Sonne, aber eine kleines bisschen Sommer.
Durch viele Wolken und Nebel, sowie warme Luftströmungen kühlte es nachts kaum unter 10 °C ab.
Am mildesten blieb es dabei mit 14 °C in der Nacht zum Sonntag.
Tagsüber wurde es für die Jahreszeit ungewöhnlich warm und der Montag war mit über 25 °C sogar ein Sommertag.

Trotz der hohen Temperaturen gab es nur wenig Sonnenschein. Nebel, Hochnebel und Wolken bedeckten meistens den Himmel.
Nur der Montag schaffte es auf knapp 8 Sonnenstunden.
So wurden es in der gesamten Woche zusammen gerade einmal 26 Stunden Sonnenschein.
Am Samstag fielen über 10 l/qm Regen, insgesamt kamen 16 l/qm zusammen und der Oktober ist damit schon über seinem Niederschlags-Soll. Der Wind erreichte in Böen maximal 34 km/h.
Eigentlich war das Wetter ganz angenehm. Für einen goldenen Oktober hätte es aber etwas mehr Sonnenschein geben sollen. Allerdings ist der Monat derzeit bereits wieder 4 Grad wärmer, als er sein sollte.

Ausblick
Zäher Nebel, überwiegend grau und trist. Ab und zu bei Nebelauflösung etwas Sonne. Ab Freitag soll es einigen Niederschlag geben.
Auch die nächsten Tage wird es mit Temperaturen bis 20 °C ungewöhnlich warm.
Die Nächte bleiben mild und meistens im zweistelligen Temperaturbereich.

Update-Zwang, Tracking, Werbung und mehr

Update-Zwang, Tracking, Werbung und mehr

Willkommen in der Klicki-Bunti-Windows-Welt!

Alle Welt schimpft über Trojaner, die persönliche Daten abgreifen, dabei sind die „besten“ Telemetrie-Apps bereits vorinstalliert.

Heute früh starte ich wie üblich am Montagmorgen meine virtuelle Windows-Maschine.
Das System läuft unter Linux, aber für manche Dinge benötige ich eben Windows.
Für die Aufträge meiner Kunden arbeite ich mit Corel-Draw, für Rechnungen und Buchhaltung Lexware.
Die Post hat eine Labeldruck-Software, die nur unter Windows läuft und so geht es weiter.

Linux ist zwar meiner Meinung nach das weit bessere System, aber man wird durch den Druck des Herdentriebes dazu genötigt, Windows zu nutzen.
Sonst ist man doch arg eingeschränkt.

Deswegen laufen hier noch mehrere virtuelle Windows-Maschinen.
Einige sind gänzlich für den Internetzugang blockiert, andere müssen leider einen Zugang ins Web bekommen, beispielsweise die Kiste mit dem Post-Druckertreiber. Die Post-Labels werden lokal erzeugt, über die Post-Cloud generiert und dann wieder lokal ausgedruckt – Windows only.

Immerhin – mit virtuellen Maschinen ist man einen Großteil der Probleme los – aber nicht alle!

Weiterlesen

Kleinzeug im 3D-Druck

Ab und an drucke ich auch mal schnelles zwischendurch, für das sich kein eigener Blogbeitrag lohnt.
Ein paar interessantere Objekte will ich hier auflisten.
Die Reihenfolge entspricht einfach der Druckreihenfolge, neueste Objekte stehen oben.
Viel Spass beim Anschauen.
Größere Objekte gibt es in der Rubrik 3D-Druck

Kleinzeug im 3D-Druck

Kugellautsprecher selbst entworfen, selbst gedruckt.

Heimkinolampe selbst entworfen, selbst gedruckt

Lüftungsgitter im Eigenbau

Raumreiniger – Raumluftfilter im 3D-Druck

Noch eine Lampe: Jochens modulare Lampe

und noch vieles mehr -> 3D-Druck bei www.bastel-bastel.de

Weiter gehts zum Kleinzeug…

Weiterlesen

Jochens Wetterblog am 13.10.2022

Jochens Wetterblog am 13.10.2022

Rückblick

Es ist die Zeit der Herbstnebel.
Früh morgens ist es draußen feucht und grau.
Im Laufe des Tages dauert es manchmal recht lange, bis sich die Nebel auflösen.
Das konnte dann auch örtlich ganz verschieden sein.
Am Mittwoch und Samstag bis Montag wurde es tagsüber bei uns schön sonnig.
Der Dienstag blieb dagegen den ganzen Tag grau in grau und auch am Donnerstag reichte es nur für knapp 4 Sonnenstunden.
Insgesamt kamen 41 Stunden Sonnenschein zusammen.
Ein nicht vorhergesagtes Gewitter zog am Montagabend über uns hinweg.
Einige Blitze mit Donner erschreckten die Menschen und es fielen knapp 4l/qm Niederschlag, dann war das Spektakel wieder vorbei.
Am Mittwoch wurden noch einmal knapp 24 °C erreicht und auch sonst war es tagsüber nicht wirklich kalt. Nachts kühlte es am Sonntag bis auf 4 °C ab. Am Dienstag früh waren es im Nebel dagegen 12 °C

Ausblick
Viele Wolken, Nebel und auch einiger Niederschlag sollen bis zum Wochenende das Wetter bestimmen.
Es kann bis 20 °C warm werden und unter den Wolken bleibt es auch nachts im zweistelligen Bereich.
Für die nächste Woche ist dann wechselhaftes Wetter angekündigt.

Jochens Wetterblog am 6.10.2022

Jochens Wetterblog am 6.10.2022

Rückblick
Das Wochenende war ziemlich nass. Am Samstag fielen 8 l/qm und am Sonntag über 22 l/qm.
Schon am Mittwoch gab es 7l/qm Niederschlag.
Insgesamt kamen so satte 38 Liter pro Quadratmeter zusammen
Die Temperaturen pendelten sich auf herbstlichen Werten ein.
Tagsüber wurden maximal 14 °C bis 19 °C erreicht.
Nachts kühlte es teilweise auf unter 5 °C ab.
Der Wind erreichte in Böen bis 44 km/h.
Der Oktober begann ohne Sonnenschein. Erst am 3.10. schaffte es die Sonne wieder durch die Wolken.
In der gesamten Woche kamen so nur 25 Sonnenstunden zusammen.
Der September begann zu warm und war am Ende deutlich zu kalt.
Im Monatsschnitt lagen die Temperaturen dann genau auf dem Normalwert. Es fiel 50% mehr Niederschlag, als für September üblich.
Das gleicht aber die Dürre des Sommers bei weitem noch nicht aus.

Ausblick
Bis zum Wochenende bleibt es wechselhaft. Am Freitag sollen 20 °C erreicht werden. Für Samstag ist viel Wind vorhergesagt und der Sonntag soll recht freundlich werden. Niederschlag ist jetzt erst einmal keiner mehr in Aussicht.

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.