Jochens Wetterblog am 29.6.2023

Jochens Wetterblog am 29.6.2023

Rückblick

Die höchste Unwetterwarnstufe war ausgerufen worden.
Schwergewitter mit Starkregen und Hagel bis 7 cm waren angekündigt.
Und dann kam überhaupt nichts! Aber besser so, als andersherum.
Immerhin gab es am Mittwoch knapp 8 mm Niederschlag und am Freitag auch nochmal ein paar Tropfen.
Insgesamt sind bisher im Juni nur 1/4 der üblichen Regenmenge gefallen.
Die Durchschnittstemperatur im Juni 2023 liegt dagegen satte 5 Grad über Normal!

Bis Montag war wieder jeder Tag ein Sommertag und 4 Tage waren sogar heiße Tage mit Höchstwerten knapp unter 34 °C.
Am Dienstag lagen die Höchstwerte fast 10 °C tiefer, da wurden ganz knapp die  25 °C verfehlt.
Da es Nachts aber immer wieder deutlich abkühlte, ließ es sich gut aushalten.
Samstag und Sonntag lagen die Tiefstwerte frühmorgens bei nur 13 °C.

Es gab mehr Wolken, als in der Vorwoche. Trotzdem reichte es noch für 71 Sonnenstunden. Der Wind erreichte in Böen 60 km/h.

Ausblick

Tatsächlich Regen?

Freitag und Samstag soll es tatsächlich Niederschlag geben.
Die Temperaturen steigen nur noch auf Werte zwischen 22 °C und 24 °C. Dazu wird es wechselhaft.
Ein bisschen sommerliche Normalität stellt sich ein. Höchstwerte bis 25 °C und nachts kühlt es auf Werte um 15 °C ab.

Jochens Wetterblog am 22.6.2023

Der Breitenauer See lädt zum Baden ein, es soll dort aber fiese Parasiten geben, sogenannte Saugwurm-Larven.

Rückblick

Sonne, Hitze, Gewitter und eine Tropennacht.
Die letzten Tage hatten es in sich.
Jeder Tag war ein Sommertag mit Höchstwert über 25 °C.
Ab Samstag begann dann eine kleine Hitzewelle mit Temperaturen über 30 °C.
Der Höhepunkt wurde am Dienstag mit knapp über 35 °C erreicht, dabei ist immer noch Juni, die heißen Monate kommen erst noch!
Die Nacht zum Montag war eine Tropennacht, d.h. das Thermometer fiel auch in der Nacht nicht unter 20 °C.
Wieder gab es 88 Sonnenstunden, aber es zeigten sich im Laufe der Woche immer mehr Wolken am Himmel.
Von Montag auf Dienstag gab es Gewitter und es fielen insgesamt 5 Liter Niederschlag pro Quadratmeter.
Am Dienstagabend zogen erneut Gewitter auf.
In Benningen soll es dabei heftig geregnet haben.
In Freiberg war die lokale Eingrenzung des Niederschlags auf krasse Weise zu sehen:
Vor dem Hallenbad war eine Straßenseite durch Regen patschnass, die andere komplett trocken.
In Ingersheim fiel zu der Zeit kein Regen. Dort kamen erst später ein paar Tropfen herunter.

Ausblick
Nach der Sommersonnenwende am Mittwoch werden die Tage jetzt schon wieder kürzer.
Die Temperaturen bleiben aber sommerlich heiß.
Bis Freitag soll es etwas wolkig und windig bleiben und auch ab und zu Niederschlag geben.
Für das Wochenende ist Sonnenschein pur angekündigt.
Die weiteren Aussichten? Alles zwischen 25 °C und 30 °C.

Witze – ganz böse!

Witze - ganz böse!

Hallo liebe Leute,
hier findet Ihr Sprüche, Weisheiten und Witze mit viel schwarzem Humor.

Weil ich mir das alles nicht merken kann, schreib ich mir die besten Witze einfach auf und Ihr dürfte daran teilhaben!

Seid gewarnt, ein paar davon könnten Empörung auslösen!

Die Witzeseite wurde am 16.6.2023 erstellt und wächst ständig,
also schaut öfters mal vorbei!

Anschnallen und los geht es…

Weiterlesen

Jochens Wetterblog am 15.6.2023

Jochens Wetterblog am 15.6.2023

Rückblick

Es hat geregnet!
Über 10 Liter Niederschlag fielen am Donnerstag pro Quadratmeter.
Das ist eigentlich eine durchaus ordentliche Menge.
Da es aber im Mai kaum geregnet hat, war das nur der sogenannte Tropfen auf den heißen Stein.
Auch danach ging es trocken und vor allem sehr warm weiter.
So war der Niederschlag schnell wieder verdunstet. Auf den Feldern sieht es derzeit ziemlich vertrocknet aus.
Alle Tage waren Sommertage mit Temperaturen über 25 °C.
Samstag und Sonntag waren sogar heiße Tage, mit Werten über 30 °C. Die Höchsttemperaturen an den anderen Tagen lagen aber kaum darunter.
Die Sonne brutzelte von früh bis spät vom Himmel, es fühlte sich richtig heiß an. 
Ein Wetter eher für den Hochsommer im August.
Da war aber wieder der Wind, der zwar nicht stark, aber anhaltend wehte und ein Gefühl wie am Meer erzeugte.
Trotz einiger Wolken, die sich immer wieder am Himmel zeigten, kamen auch in dieser Woche wieder 88 Sonnenstunden zusammen.
Es ist zwar erst Mitte des Monats, aber ein Blick in die laufende Statistik ist erschreckend.
Bisher fast 5 Grad zu warm und vom üblichen Niederschlag für Juni fehlen noch 90 %.

Ausblick

Niederschlagswahrscheinlichkeit für die nächsten Tage: Nahe null Prozent!
Da allerdings das Gewitterrisiko steigt, kann es lokal durchaus eine kleine Dusche geben.
Wer kann, sollte das tolle Wetter unbedingt genießen. Höchstwerte um 25 °C und am Sonntag vielleicht auch 30 °C sind Urlaubswetter.
Aber Vorsicht: Hoher UV-Index, daher besser im Schatten aufhalten und Sonnenschutz verwenden.
Auch das Waldbrandrisiko steigt durch die Trockenheit!

Jochens Wetterblog am 8.6.2023

Jochens Wetterblog am 8.6.2023

Rückblick

Eine Woche Sommer – jeder Tag über 25 °C.
Die letzten Tage bescherten uns herrliches Sommerwetter.
Bis über 29 °C stieg das Thermometer am Donnerstag. Am kühlsten war es am Samstag früh, da lag der Tiefstwert knapp unter 10 °C.
Die Nächte waren alle noch recht frisch, aber die Sonne heizte die Luft jeden Morgen schnell auf sommerliche Werte auf.
92 Sonnenstunden – mehr geht fast nicht.
Das war noch einmal mehr als in der Vorwoche.
Der Wind war wieder dauerhaft leicht zu spüren und sorgte für ein gefühltes Wetter, wie am Meer.
Regen fiel die ganze Woche nicht.
Den letzte Niederschlag gab es am 12.5. und da war es auch nur ein halber Liter pro Quadratmeter.
Die Böden sind mittlerweile schon sichtbar ausgetrocknet.
Der Luftdruck veränderte sich über die Woche kaum.
Das Wetter war ziemlich stabil.
Ab Dienstag zeigten sich abends ein paar Quellwolken.

Ausblick

Ein kleines Tief zieht bis Donnerstag über uns hinweg.
Es kann vereinzelt Gewitter und Regen bringen. Die Temperaturen gehen aber nicht zurück.
Im Gegenteil: Bis Sonntag könnte sogar die 30 °C-Marke geknackt werden.
Auch nachts wird es langsam wärmer. Das tolle Sommerwetter geht in die nächste Runde.


Jochens Wetterblog am 1.6.2023

Jochens Wetterblog am 1.6.2023

Rückblick

Der Mai wird seinem Ruf als Wonnemonat doch noch gerecht und verabschiedet sich mit herrlichem Sommerwetter.

Seit Freitag war jeder Tag ein Sommertag.
Der Montag brachte uns mit knapp 28 °C die höchste Temperatur.
Der Wind erreichte in Böen bis 34 km/h.
Da es immer leichte Luftbewegung gab, waren die hohen Temperaturen recht angenehm und fühlten sich an, wie ein Tag am Meer.

Niederschlag gab es die ganze Woche nicht und trotz des nassen und kühlen Wetters zum Monatsbeginn war der Mai bisher insgesamt deutlich zu trocken und mehr als 2 Grad wärmer als normal.
Morgens war es manchmal etwas diesig, aber insgesamt gab es Sonne satt.
82 Sonnenstunden kamen zusammen. Das ist eine ganze Menge. Freitag bis Montag waren es täglich jeweils fast 14 Stunden Sonnenschein – Urlaubs- und Badewetter von früh bis spät.

In den Nächten kühlte es aber jeweils deutlich ab.
Teilweise sanken die Temperaturen bis auf einstellige Werte.

Ausblick

Für die nächsten Tage sind weiterhin Temperaturen bis 27 °C angekündigt und es soll viel Sonnenschein, wenig Wolken und keinen Niederschlag geben.
Erst ab Sonntag können vereinzelt Wolken aufziehen. Nachts bleiben die Werte im zweistelligen Bereich.

Bis zu 15 Sonnenstunden täglich verheißen schönes Sommerwetter – Sonnenschutz nicht vergessen!

Jochens Wetterblog am 25.5.2023

Die Wolkenmaschine in Neckarwestheim ist abgeschaltet.

Rückblick

Der Sommer ist da!
Am Samstag haben die Temperaturen ganz knapp nicht gereicht, aber der Sonntag war mit 27 °C ein Sommertag. Der Montag schaffte es dann sogar auf 29 °C – beinahe ein heißer Tag (Tmax > 30 °C).
Auch nachts blieben die Temperaturen ab Montag im zweistelligen Bereich.
Am Freitag war es stark bewölkt, dafür gab es im Rest der Woche viel Sonnenschein.
Insgesamt kamen 56 Sonnenstunden zusammen.
Für Montag waren heftige Gewitter angekündigt und es wurde ab Nachmittag auch ziemlich dunkel. Entladen haben sich die Gewitter dann allerdings woanders. Es wurde allerdings deutlich kühler. Am Dienstag wurden dann auch nur noch 21 °C erreicht.
Niederschlag fiel die ganze Woche nicht, obwohl es Montag und Dienstag oft so aussah, als würde sich gleich ein Wolkenbruch über uns ergießen. Der Wind erreichte am Montag in Böen bis 41 km/h und war sonst nur schwach zu spüren.

Ausblick

Bis zum Wochenende soll es wieder wärmer werden. Für Sonntag sind 25 °C angekündigt. Es soll trocken bleiben und am Wochenende viel Sonnenschein geben. Auch die nächste Woche bleibt ruhig und angenehm, bei Höchstwerten zwischen 20 °C und 25 °C.

Jochens Wetterblog am 18.5.2023

Jochens Wetterblog am 18.5.2023

Rückblick

Es ist wieder etwas kälter geworden.
Die Eisheiligen, die gerne mit Frost unterwegs sind, haben für Abkühlung gesorgt.
Dieses Jahr haben sie sich aber ziemlich zurückgehalten. Die Tiefstwerte lagen am Dienstag früh bei 9 °C. Tagsüber wurden allerdings auch nur noch 14 °C erreicht. Sonntag und Montag waren es noch über 20 °C. Die Sonne zeigte sich nur am Sonntag und Montag für längere Zeit, ansonsten war es fast durchgehend dicht bewölkt.
Insgesamt kamen nur 23 Sonnenstunden zusammen. Das ist nicht viel für Mitte Mai.
Der Wind erreichte in Böen bis 41 km/h und es fielen über die Woche verteilt 5 Liter Niederschlag pro Quadratmeter.
Obwohl es gefühlt zu kalt ist, liegt der Mai schon wieder 1 Grad über dem langjährigen Mittel.

Ausblick

25 °C sind vorhergesagt! Für Sonntag! Es wird langsam wärmer. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit bleibt die nächsten Tage recht gering. Am Himmel gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken und die Temperaturen steigen bis 25 °C. Nachts bleiben die Werte ab Samstag auch zweistellig.

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.