Kategorie: Wetter – der Blog zu www.ingersheimwetter.de

Hier geht es um die Wetterstation Ingersheim.

Der Wetterblog zur Wetterstation

www.ingersheimwetter.de und
www.wetterstation-ludwigsburg.de
läuft seit 2012 in Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Kreiszeitung.

Neue Beiträge erscheinen immer Donnerstags in der LKZ und hier in meinem Blog

Jochens Wetterblog am 23.5.2019

Jochens Wetterblog am 23.5.2019
Neckar am 22.5. – viel fehlt nicht mehr

Rückblick
Mit 12 Sonnenstunden und 16°C präsentierte sich der Mittwoch frühlingshaft. Am Donnerstag zogen ein paar Wolken durch und für das Wochenende gab es Unwetterwarnung vor Starkregen und Gewitter. Zum Glück hat sich das Wetter nicht daran gehalten. Zwar zogen immer wieder dunkle Wolken über den Himmel, es blieb aber trocken bei Temperaturen bis 24°C und viel Sonnenschein. Ab Montag änderte sich das Wetter und es kam der angekündigte Starkregen. Über 40l/qm fielen von Montag bis Dienstag. In anderen Landesteilen war der Regen sogar noch weit heftiger, dadurch ist der Neckarpegel mittlerweile bereits sehr hoch angestiegen.

Ausblick
Bis zum Wochenende wird es trockener. Das Niederschlagsrisiko sinkt bis Sonntag auf unter 20%. Neben einigen Wolken ist viel Sonnenschein vorhergesagt. Über 8 Sonnenstunden sind für das Wochenende täglich zu erwarten. Die Temperaturen können bis auf 20°C steigen.

Jochens Wetterblog am 16.5.2019

Jochens Wetterblog am 16.5.2019
Bild: aus dem Legoland

Rückblick
In der letzten Woche war es vor allem früh morgens teilweise recht kalt. Es war die Woche der Eisheiligen die vom 12.5. bis 15.5 bei uns vorbeigeschaut haben. Am Mittwoch gab es viele dunkle Wolken und es regnete 11l/qm bei nur 13°C. Auch am Donnerstag gab es kaum Sonne aber viele Wolken und wieder Regen. Einem sonnigen Freitag mit 8 Sonnenstunden folgte ein trüber, nasser Samstag mit über 12l/qm Niederschlag. Der Sonntag war trocken und sonnig und am Montag zeigte das Thermometer bei 12 Sonnenstunden Höchstwerte um 18°C. Der Dienstag früh begann mit nur 2,5°C, schaffte es im Lauf des Tages aber auch wieder auf 17°C.

Ausblick
Es wird langsam wieder wärmer. Für Sonntag sind sogar wieder 21°C vorhergesagt. Bis Samstag soll es trocken bleiben, ab Sonntag ist Niederschlag angekündigt. Die nächste Woche soll mit wechselhaftem Wetter und Regen starten. Nachts wird es nicht mehr so kalt.

Jochens Wetterblog am 9.5.2019

Jochens Wetterblog am 9.5.2019

Rückblick
Der Mai startete wie es sich für den Wonnemonat gehört mit schönstem Wetter. Über 12 Sonnenstunden und um die 22°C bei wolkenfreiem Himmel luden am 1. Mai zu Ausflügen ein. Auch am Donnerstag war das Wetter noch ganz angenehm. Abends wurde es dann aber recht windig und es begann zu regnen.

Am Freitag wurde es dann immer kühler und ungemütlicher. Die Sonne zeigte sich kaum noch. Tiefpunkt war der Samstag mit nur knapp 9°C tagsüber und über 8l/qm Regen. Die Sonne schaffte es den ganzen Tag nicht durch die Wolken. Danach ging es mit
den Temperaturen langsam wieder aufwärts und der Niederschlag hörte auf. Der Dienstag startete mit frischen 0,5°C, schaffte es aber
tagsüber auf 17°C und brachte knapp 12 Sonnenstunden.

Ausblick
Der Donnerstag soll stürmisch werden. Dazu gibt es einen Mix aus Sonne
und Wolken mit einigen Schauern.Für Freitag ist dann trockeneres Wetter
angesagt und die Temperaturen können bis 17°C erreichen. Am Samstag
grüßen die Eisheiligen mit viel Regen bei kühlen Temperaturen. Danach
wird es langsam wieder wärmer.

Jochens Wetterblog am 2.5.2019

Jochens Wetterblog am 2.5.2019

Rückblick
Mittwoch und Donnerstag schien die Sonne jeweils über 10 Stunden. Die Temperaturen kletterten tagsüber bis auf über 27°C. Das war ein Wetter wie im Frühsommer. Ab Freitag sanken die Werte aber in merklich kältere Regionen. Nur noch knapp 12°C wurden erreicht und es gab endlich wieder
Regen. Der Rest der Woche herrschte typisches Aprilwetter. Viele Wolken verdeckten den Himmel. Es war kalt, windig und immer wieder fiel Regen.
Insgesamt brachte es die Woche auf 18l/qm. Damit liegt der April allerdings immer noch knapp 30% unter dem langjährigen Durchschnitt.
Der Monat war ausserdem 2,5 Grad zu warm. Das war jetzt laut DWD der 13. zu warme Monat in Folge. Sonnenschein gab es deutlich mehr als üblich in einem April.

Ausblick
Es wird wolkig und unbeständig. Die Temperaturen sinken zum Wochenende
immer weiter ab. Für Samstag sind nur noch Höchstwerte um 7°C
vorhergesagt und es kann immer wieder etwas Niederschlag geben.
Ab Sonntag wird es trockener und die Temperaturen steigen langsam
wieder an.

Jochens Wetterblog am 25.4.2019

Jochens Wetterblog am 25.4.2019
Blick über Besigheim

Rückblick
Sommerliches Osterwetter im April. So schön war das Wetter an Ostern 
schon lange nicht mehr. Von Mittwoch bis Dienstag stiegen die 
Temperaturen täglich auf deutlich über 20 °C. Von Freitag bis Montag war 
jeder Tag ein Sommertag (Tmax >25.°C). Die Höchstwerte lagen bei über 
27°C. Dazu gab es satte 79 Stunden Sonnenschein! An Niederschlag fielen 
nur am Mittwoch ein paar Tropfen. Früh morgens gab es teilweise noch 
Dunstschleier bis die Sonne durch die Wolken brach. Danach wurde die 
Luft im Tagesverlauf mit Anstieg der Temperaturen immer trockener. 
Teilweise lag die rel. Luftfeuchte bei unter 20%. Da merkte man bei der 
Fahrradtour wie man durch den Fahrtwind „austrocknete“.

Ausblick

Regen wird dringend benötigt. Die Böden sind bereits wieder sehr 
trocken. Für Freitag könnte es mit Niederschlag klappen. Es soll dabei 
in der aufgeheizten Luft auch Gewitter geben. Das Wochenende wird dann 
wechselhaft und deutlich kühler als die letzten Tage, die Höchstwerte 
sollen nur noch 12-14°C erreichen.

Jochens Wetterblog am 18.4.2019

Jochens Wetterblog am 18.4.2019
„Gsengte Sau“ – Achterbahn in Tripsdrill

Rückblick
Eine Aprilwoche mit Achterbahnwetter. Bei maximal 14°C waren der Mittwoch und Donnerstag recht freundlich. Der Donnerstag brachte frühlingshafte 10 Stunden Sonnenschein. Auch der Freitag war mit max. 12°C und 6 Sonnenstunden noch recht frühlingshaft. Am Samstag gab es dann aber nur noch knapp über 6°C, kaum Sonne und es schneite sogar ein wenig. Sonntag früh lagen die Tiefstwerte bei nur knapp 2°C und es gab noch mehr Schneegeriesel. Im Laufe des Tages wurde es aber immer sonniger. Mit Beginn der neuen Woche kam dann der Frühling zurück. Es gab viel Sonne und die Temperaturen stiegen tagsüber bis auf 20°C.

Ausblick
Sonne, mehr Sonne, ganz viel Sonne. Bis Ostern versprechen die Vorhersagen richtig tolles Wetter. Bis über 12 Sonnenstunden am Sonntag sind angekündigt. Dabei wird es bis zu 23°C warm. Niederschlag soll es vorerst keinen geben und der Wind weht auch nur ganz schwach. Frohe Ostern!

Jochens Wetterblog am 11.4.2019

Jochens Wetterblog am 11.4.2019

Rückblick
Hinter uns liegt eine typische Aprilwoche. Von 15°C am Mittwoch gab es einen kleinen Temperatursturz auf kalte 6°C am Donnerstag. Am Samstag früh wurde mit nur 1°C knapp noch einmal die Frostgrenze getestet. Sonne war bis Freitag Mangelware, Hochnebel und Wolken gab es dafür reichlich. über 5l/qm Regen fiel am Mittwoch, ansonsten gab es nur ein paar vereinzelte Tropfen am Donnerstag und Samstag. Zum Wochenende stiegen die Temperaturen wieder auf über 17°C und die Sonne liess sich auch wieder längere Zeit blicken. Gutes Wetter für Gartenarbeiten und kleinere Ausflüge. Ab Montag war es dann wieder fast durchgehend bewölkt und die Temperaturen erreichten nur noch 15°C.

Ausblick
Es geht weiter mit Aprilwetter. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken sinken die Temperaturen bis zum Wochenende immer weiter ab. Für Sonntag früh stehen als Tiefstwert kalte 0°C in den Vorhersagen, tagsüber sind bis 8°C vorhergesagt. Erst ab Montag soll es etwas wärmer werden, dann sind wieder Werte über 15°C möglich.

Jochens Wetterblog am 4.4.2019

Jochens Wetterblog am 4.4.2019

Rückblick
Am Donnerstag früh gab es noch leichten Frost und auch an den anderen Tagen war es bei klarem Himmel nachts recht frisch. Bei sehr viel Sonnenschein stiegen die Temperaturen tagsüber aber jeweils sehr schnell auf frühlingshafte Werte bis über 20°C. Der Dienstag schaffte es sogar auf 23°C. Am Mittwoch und Donnerstag war es noch etwas bewölkt und wechselhaft, ab Freitag gab es dann täglich zwischen 8 und 11 Sonnenstunden. Insgesamt brachte die Woche es auf satte 60 Sonnenstunden. Das Wochenende war herrlich frühlingshaft und lud zu Outdoor-Aktivitäten ein. An den Pflanzen konnte man fast zusehen wie die ersten zarten Knospen austrieben. Niederschlag gab es die ganze Woche nicht. Der Wind war nur schwach, erst am Dienstag Mittag gab es stärkere Böen bis über 50km/h.

Ausblick
Der Frühling macht leider eine kleine Pause und weicht typischem Aprilwetter. Die Höchsttemperaturen erreichen bis Freitag nur noch 10°C und es kann etwas regnen. Zum Wochenende wird es wieder trockener und mit bis zu 17°C auch wieder wärmer.

Jochens Wetterblog am 28.3.2019

Jochens Wetterblog am 28.3.2019

Rückblick
Pünktlich zum Frühlingsanfang gab es wunderschöne Frühlingstage. Von Mittwoch bis Samstag schien die Sonne täglich bis zu 11 Stunden. Die Temperaturen stiegen von max. 14°C am Mittwoch langsam an und erreichten am Freitag knapp 21°C, danach wurde es wieder etwas kühler. Nachts fielen die Temperaturen bei klarem Himmel allerdings deutlich ab. Der Tiefstwert lag am Mittwoch bei -2°C. Am Sonntag gab es auch noch 8 Sonnenstunden, aber der Himmel war nicht mehr ganz so klar und Mittags zogen Wolken auf. Montag und Dienstag waren wechselhaft und deutlich kühler, der Dienstag erreichte nur knapp 10°C. Unter den Wolken blieben dafür aber die Nächte frostfrei. Am Montag gab es auch viel Wind und knapp 2l/qm Niederschlag. Durch Graupel und leichtem Hagel wurde es dabei kurzfristig noch einmal weiß im Garten. Nach kurzer Zeit war der Spuk aber wieder vorbei.

Ausblick
Zum Wochenende wird es wieder wärmer. Die 20°C-Marke kommt in Reichweite und es soll wieder viel Sonnenschein geben. Das Niederschlagsrisiko ist sehr gering. Der Wind wird abgesehen von einigen frischen Böen nur schwach wehen. Das Wochenende soll richtig schön werden.

Jochens Wetterblog am 21.3.2019

Jochens Wetterblog am 21.3.2019

Rückblick
Eine Woche mit ungemütlichem Aprilwetter liegt hinter uns. Viele Wolken, viel Wind, teilweise Sturmböen und immer wieder Regen prägten die letzte Woche. Die Temperaturen lagen bis zum Samstag nachts bei Werten um 5°C und auch tagsüber gab es Mittwoch und Donnerstag nur einstellige Werte. Danach wurde es langsam wärmer. Am Sonntag stieg die Temperatur bis auf 18°C. Die Wolken wurden weniger und es gab mehr Sonne. Bei klarem Himmel wurde es nachts allerdings deutlich kälter, die Tiefstwerte lagen bei 1°C und auch tagsüber wurden Montag und Dienstag nur noch knapp über 10°C erreicht. Dafür liess der Wind deutlich nach und mit 5 Sonnenstunden am Montag sowie bis über 7 Sonnenstunden am Dienstag wurde es trotz der kühlen Temperaturen richtig Frühlingshaft. Am Sonntag schaute sogar der Storch kurz vorbei, wurde aber leider durch Glockengeläut wieder vertrieben.

Ausblick
Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 20.3. wird das Wetter deutlich freundlicher. Für die nächsten Tage ist sehr viel Sonnenschein angesagt. Die Temperaturen steigen langsam an, am Wochenende könnte sogar die 20°C-Marke erreicht werden. Nur nachts wird es bei klarem Himmel empfindlich kühl. Es kann auch noch zu leichten Nachfrösten kommen. Der Wind bläst nur schwach und Niederschlag soll es die nächsten Tage keinen geben.

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.