Jochens Wetterblog am 26.12.2024

Jochens Wetterblog am 26.12.2024

Rückblick
Wer am Montag zum richtigen Zeitpunkt genau hingeschaut hat, konnte ein 
paar vorweihnachtliche Schneeflocken vom Himmel fallen sehen.
Der Schneefall dauerte aber keine 10 Minuten, danach war es auch schon 
wieder vorbei.
Liegen blieb auch nichts, denn die letzte Woche war frostfrei.
Die Tiefstwerte lagen ganz leicht über 0 °C. Tagsüber stieg das 
Thermometer am Donnerstaf auf 14 °C, ab Freitag blieben die Höchstwerte 
einstellig.
Am Montag wurde es den ganzen Tag nicht wärmer als knapp über 4 °C.
Immer wieder gab es Niederschläge. Am Donnerstag regnete es 5l/qm und am 
Sonntag 10l/qm.
Insgesamt brachte es die zurückliegende Woche auf 19 Liter pro Quadratmeter.
Nach einem windstillen Mittwoch wurde es am Donnerstag mit Böen um 55 
kkm/h deutlich lebhafter und am Sonntag wehte der Wind dan richtig stark.
Böen erreichten dabei über 72km/h.
Die Sonne machte sich wieder ausgesprochen rar. In der ganzen Woche 
schien sie zusammen nur 6 Stunden.
Der Samstag war der kürzeste Tag des Jahres. Mit der Wintersonnwende 
wird es jetzt bereits jeden Tag wieder etwas länger hell.


Ausblick
Bis Samstag gibt es ruhiges Winterwetter. Dabei zeigt sich öfters die 
Sonne, aber es wird ziemlich kalt. Die Höchstwerte sinken auf nur noch 2 
°C am Samstag und nachts kühlt es bis auf -3 °C ab. Ab Sonntag ziehen 
dann wieder Wolken auf. Niederschlag ist aber nicht vorhergesagt.