Jochens Wetterblog am 18.9.2025

Jochens Wetterblog am 18.9.2025

Rückblick
Die Tage sind merklich kürzer geworden. Das Wetter wurde wechselhafter und immer wieder fiel etwas Niederschlag. Abgesehen vom Sammstag regnete es jeden Tag.
Der Herbst ist deutlich zu spüren.
Der Sonntag war mit 7l/qm am nassesten. Über die Woche gab es 15l/qm.
Die Temperaturen stiegen tagsüber auf Werte zwischen 20 °C und 24 °C. Das ist für Anfang September recht warm.
Am Dienstag wurden dann nur noch 19 °C erreicht.
Nachts sanken die Temperaturen auf 11 °C bis 15 °C.
Die Woche war recht windig. An 5 Tagen wurden Böen über 40 km/h gemessen, am Dienstag über 55 km/h.
Die Sonne wurde oft von Wolken verdeckt. Mittwoch, Donnerstag und Montag schien sie nur zwischen 2 und 3 Stunden.
An den anderen Tagen schaffte sie es jeweils um die 6 Stunden durch die Wolken.
Insgesamt kamen so 31 Sonnenstunden zusammen.

Ausblick

Das Wochenende wird noch einmal spätsommerlich. Die Temperaturen sollen bis auf 30 °C steigen und viel Sonnenschein ist angekündigt.
Regen ist bis zum Wochenende nicht in Sicht. Es wird ideales Wetter für Outdoor-Tätigkeiten.

Jochens Wetterblog am 11.9.2025

Jochens Wetterblog am 11.9.2025

Rückblick
Hitze, Regen, Gewitter, Herbstnebel!
Das Wetter zeigte sich in den letzten Tagen sehr abwechslungsreich.
Die Tage waren teilweise noch sommerlich warm, mit Temperaturen bis über 27 °C.
Abends kühlt es mittlerweile aber recht schnell ab.
Dadurch steigt die Luftfeuchte in den Nächten und am frühen Morgen entstanden dadurch einige Nebelfelder.
Morgens dauert es lange, bis es hell wird. Tagsüber war es dann immer recht warm.
In der Nacht zum Donnerstag zogen Gewitter vorbei und es regnete knapp 10l/qm.
Am Dienstag regnete es ebenfalls, diesmal über 11 l/qm.
Die restliche Woche war weitgehend trocken.
Mittwoch, Samstag und Sonntag gab es viel Sonne, an den anderen Tagen war der Himmel überwiegend stark bewölkt.

Ausblick
Wolken, etwas Sonne, Wind und Regen. Auch die nächsten Tage gibt es von allem etwas.
Die Temperaturen steigen tagsüber auf Werte um 19 °C, nachts sinken die Tiefstwerte auf 10 °C bis 14 °C. Es gibt viele Wolken, zwischendurch auch Sonne, Wind und ab und zu etwas Niederschlag.

Jochens Wetterblog am 4.9.2025

Jochens Wetterblog am 4.9.2025

Rückblick
Am 1. September war meteorologischer Herbstanfang.
Der August verabschiedete sich mit sommerlichen Temperaturen bis über 28 °C.
Die Nacht zum Mittwoch war mit einem Tiefstwert von 19 °C sogar beinahe noch eine Tropennacht.
Zum Septemberanfang wurde es kühler, die Höchstwerte erreichten am Montag nur noch 22 °C.
Fast hätte der August einen Trockenheitsrekord aufgestellt, aber am Donnerstag und Freitag gab es heftige Niederschläge. Über 40 l/qm fielen in nur 48h, mit weiteren 5 l/qm am Dienstag war die Woche ziemlich nass.
Bei einem Mix aus Sonne und Wolken war der Sonntag der schönste Tag der Woche, insgesamt kamen 35 Sonnenstunden zusammen.
Der August war deutlich zu trocken und 3,5 Grad zu warm. Es gab 24 Sommertage und davon 13 heiße Tage

Ausblick
Wolken und Regen prägen bis Freitag das Wetter. Dazu kann es auch örtliche Gewitter geben. Ab Samstag soll es trockener werden. Für Sonntag sind Temperaturen bis 26 °C vorhergesagt.

Jochens Wetterblog am 28.8.2025

Jochens Wetterblog am 28.8.2025

Rückblick
Waren das die letzten Sommertage des Jahres?
Es war wärmer, als vorhergesagt. Mittwoch, Donnerstag Sonntag und Montag, waren Sommertage mit über 25 °C. Am Dienstag wurden sogar noch einmal 32 °C gemessen.
Morgens dauert es schon merklich länger, bis es warm wird und abends wird es schnell recht frisch. Montag und Dienstag waren die nächtlichen Tiefstwerte nur noch einstellig. Nur 8 °C am Montag.
Durch die kürzer werden Tage und einige durchziehende Wolken, gab es insgesamt etwas weniger Sonnenschein. 51 Sonnenstunden kamen über die Woche zusammen.
Am Donnerstag fielen ein paar Regentropfen, aber mit nur 0,4l/qm abgerundet auf 0.
Der August ist bisher extrem trocken.
Der Wind erreichte in Böen 39 km/h

Ausblick
Herbstwetter ist angekündigt.
Es wird wechselhafter und es soll sogar Niederschlag geben. Für Freitag ist Wind vorhergesagt.
Die Höchstwerte erreichen nur noch Werte um 23 °C, nachts bleibt es unter den Wolken zweistellig.

Jogis Wetterblog am 22.8.2025

Jogis Wetterblog am 22.8.2025

Rückblick
24 °C in Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste. 32 °C am Strand 
von Mallorca.
37 °C im Kreis Ludwigsburg!
Donnerstag und Freitag war es zuhause heißer, als in mancher Ferienregion.
2 „Wüstentage“ in Folge (>35 °C), Samstag, Montag und Dienstag waren mit 
über 30 °C heiße Tage.
Nur der Sonntag und Mittwoch lagen leicht unter der 30 °C-Marke
Die Nacht zum Freitag war zudem eine Tropennacht, d.h. es wurde nicht 
kühler als 20 °C.
Geregnet hat es die ganze Woche nicht, dafür strahlte die Sonne satte 70 
Stunden vom Himmel.
Am Mittwoch zogen ein paar Wolken auf und trübten den Himmel etwas.
Ansonsten war das eine Hochsommerwoche, wie aus dem Bilderbuch.

Ausblick
Die nächsten Tage werden deutlich kühler. Mit Höchstwerten bis maximal 
22 °C gibt es Zeit zum Durchatmen.
Nachts kühlt es teilweise bis auf 11 °C ab. Am Himmel zeigen sich öfter 
Wolken, es soll aber trocken bleiben.
Tage mit ruhigem Spätsommerwetter liegen vor uns.

Jochens Wetterblog am 7.8.2025

Jochens Wetterblog am 7.8.2025

Rückblick
Aprilwetter im August.
Die letzten Tage war es sommerlich warm. Es gab 3 Sommertage bis 27 °C und 3 Tage mit Höchstwerten knapp unter der 25 °C-Marke. Nur der Sonntag blieb mit knapp unter 20 °C etwas kühler.
Sommer-Feeling wollte aber nicht so recht aufkommen, denn immer wieder regnete es.
Mal ein paar Tropfen, mal schüttete es wie aus Kübeln.
Insgesamt fielen 15 Liter pro Quadratmeter Niederschlag.
Gewitter waren auch dabei.
Dicke Wolken zogen über den Himmel und liessen kaum Platz für längeren Sonnenschein.
Über die Woche gab es in Summe spärliche 31 Sonnenstunden.
Der Rasen war allerdings schon lange nicht mehr so saftig grün, wie zur Zeit.
Üblicherweise ist zu dieser Jahreszeit nur noch vertrocknete Steppe übrig.

Ausblick
Der Sommer meldet sich zurück!
Die Wolken verschwinden zwar nicht ganz, aber die nächsten Tage werden trockener.
Niederschlag ist bis auf weiteres keiner mehr vorhergesagt.
Und die Temperaturen steigen wieder in den Hochsommerbereich bis über 32 °C

Jochens Wetterblog am 31.7.2025

Jochens Wetterblog am 31.7.2025

Rückblick
Wechselhaftes und regnerisches Wetter. Die letzte Woche fühlte sich fast schon nach Herbst an.
Die Tageshöchstwerte lagen von Mittwoch bis Samstag auf sommerlichem Niveau, mit über 28 °C am Freitag.
Die Sonne versteckte sich aber oft hinter dicken Wolken.
Übrig blieben täglich 2-3 Stunden Sonnenschein, nur am Mittwoch wurden 8 Sonnenstunden erreicht.
Insgesamt kamen nur 30 Stunden Sonnenschein zusammen.
Der Rest war trübe.
Am Sonntag abend zogen schwere Gewitter übers Land.
In Ingersheim gab es einen kurzen Stromausfall.
Nur eine Sekunde, aber genug für flackerndes Licht und das eine oder andere ausgefallenen Geräte.
Dazu kam Starkregen. 12 l/qm am Sonntag und am Montag gleich noch einmal 15 l/qm.
Nach den viel zu trockenen Vormonaten, hat der Juli sein Niederschlagssoll übertroffen.
Die Temperatur lag aber wieder knapp 3 Grad über Normal.

Ausblick

Auch die nächsten Tage werden wenig Sommerlich. Es werden maximal 21 °C erreicht und zumindest bis Freitag bleibt es auch regnerisch.
Ab Samstag soll es dann trockener werden, die Sonne versteckt sich aber weiter hinter dicken Wolken.

Jochens Wetterblog am 24.7.2025

Jochens Wetterblog am 24.7.2025

Rückblick
Endlich Regen!
Am Mittwoch fielen 11l/qm Niederschlag auf die durstige Natur.
Die Höchsttemperaturen erreichten nur 24 °C.
Danach wurde es vorübergehend wieder trockener und die Temperaturen stiegen bis über 34 °C am Samstag.
Trotz des wechselhaften Wetters gab es 3 heiße Tage mit über 30 °C.
Am Freitag war der Himmel fast wolkenfrei.
An den anderen Tagen war es wechselhaft und immer wieder verdeckten dicke Wolken die Sonne.
Am Sonntag konnte ein sehr ausgeprägtes Abendrot bewundert werden.
Am Montag abend zog ein Gewitter durch und am Dienstag gab es heftigen Starkregen.
24 l/qm kamen in kurzer Zeit zusammen. Die insgesamt über 37 l/qm in der letzten Woche entsprechen dem halben Monatssoll für Juli.
Mit stürmische Böen über 62 km/h am Sonntag und Windgeschwindigkeiten über 50 km/h auch am Mittwoch und Dienstag war die letzte Woche recht windig.

Ausblick

Es geht wechselhaft weiter. Bis Samstag soll es immer wieder etwas Niederschlag geben.
Die Höchsttemperaturen bleiben unter 25 °C und die Sonne wird oft von Wolken verdeckt.
Ab Sonntag soll es trockener werden.

Jochens Wetterblog am 17.7.2025

Jochens Wetterblog am 17.7.2025

Rückblick
Eine etwas durchwachsene Sommerwoche liegt hinter uns.
Einige Niederschläge waren angekündigt. Geregnet hat es dann insgesamt 
gerade einmal 2 l/qm.
Die Höchsttemperaturen lagen deutlich unter der Vorwoche, am Sonntag 
wurden aber immer noch  heiße 33 °C erreicht. Der Mittwoch war mit 25 °C 
am kühlsten, der Rest der Woche schaffte es auf Werte um die 28 °C.
Nachts kühlte es auf 10 °C – 17 °C ab.
Immer wieder zogen Wolkenfelder vorbei, am Donnerstag und Sonntag war es 
mit 11, bzw. 12 Sonnenstunden am sonnigsten. Mit nur 3 Stunden Sonne war 
der Montag der dunkelste Tag der Woche.
Mit 59 Sonnenstunden war die Woche insgesamt recht sonnig.
Der Wind frischte immer wieder etwas auf und erreichte am Montag in Böen 
über 50 km/h

Ausblick

Es geht mit einem Mix aus Sonne und Wolken weiter.
Am Wochenende werden wieder Höchstwerte um 30 °C erreicht.
Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt recht gering. Für Samstag ist 
windiges Wetter angekündigt.

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.