Kategorie: Wetter – der Blog zu www.ingersheimwetter.de

Hier geht es um die Wetterstation Ingersheim.

Der Wetterblog zur Wetterstation

www.ingersheimwetter.de und
www.wetterstation-ludwigsburg.de
läuft seit 2012 in Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Kreiszeitung.

Neue Beiträge erscheinen immer Donnerstags in der LKZ und hier in meinem Blog

Jochens Wetterblog am 24.10.2019

Jochens Wetterblog am 24.10.2019

Rückblick
Eine Woche mit ruhigem Herbstwetter liegt hinter uns. Die Temperaturen sanken von den sommerlichen Werten der Vorwoche langsam in Richtung Normalwert. Es war aber tagsüber immer noch etwas zu warm für die Jahreszeit. Bis jetzt liegt der Monatsschnitt bei 3 Grad über Normal. Nachts kühlte es auf Temperaturen um 10°C ab. Es fiel fast jeden Tag etwas Niederschlag, nur der Dienstag blieb trocken. In Summe gab es 19,2l/qm. Schönster Tag war der Sonntag mit immerhin knapp 7 Sonnenstunden, am Samstag zeigte sich die Sonne dagegen garnicht. Morgens gab es immer etwas Nebel, am Dienstag dauerte es schon sehr lange bis dieser sich auflöste.
Der Wind war die ganze Woche nur recht schwach zu spüren, nur am Freitag gab es ein paar Böen über 40km/h.

Ausblick
Die nächsten Tage soll es weiter viel Nebel geben. Wo sich der Nebel auflöst kann es aber recht freundlich werden. Für Samstag sind bis zu 7 Sonnenstunden angekündigt. Das Niederschlagsrisiko ist sehr gering. Die Temperaturen sollen tagsüber bis an die 20°C steigen, nachts kühlt es auf Werte zwischen 7°C und 10°C ab.

Jochens Wetterblog am 17.10.2019

Jochens Wetterblog am 17.10.2019

Rückblick
Der Sommer hat noch einmal vorbeigeschaut und brachte am Wochenende goldenes Oktoberwetter. Mit Temperaturen bis über 27°C war es besonders am Sonntag und Montag ungewöhnlich warm für Mitte Oktober. Dazu gab es viel Sonne. Am Sonntag 7 Stunden, am Montag sogar über 9 Stunden. Mehr ist im Oktober bei dem aktuell niedrigen Sonnenstand kaum möglich.
Nachts sanken die Temperaturen aber schnell ab, der Tiefstwert lag am Samstag bei 6°C. Morgens dauerte es dann recht lange bis es warm wurde. Gegen Mittag war dann aber Tshirt-Wetter. Niederschlag gab es diese Woche auch. Mittwoch und Donnerstag fiel etwas Regen und am Dienstag abend kamen knapp 8l/qm zusammen. Etwas Wind mit Böen bis 51km/h wehte am Mittwoch und Donnerstag, danach war es fast windstill bis es am Dienstag abend wieder deutlich windiger wurde.

Ausblick
Die nächsten Tage soll es wechselhaft weitergehen, meist wird es wolkig und ab und zu gibt es vielleicht ein paar Tropfen Regen. Zum Wochenende wird es dann unbeständig und regnerisch, die Temperaturen sinken langsam ab, zum Wochenende sind dann nur noch maximal 15°C zu erwarten.

Jochens Wetterblog am 10.10.2019

Jochens Wetterblog am 10.10.2019
3. Oktober im Europapark Rust

Rückblick

Hinter uns liegt eine typische Herbstwoche mit einem Mix aus wenig Sonne, vielen Wolken, Wind und Regen.
Die Woche brachte es insgesamt nur auf 11 Sonnenstunden. Dafür fielen über 31l/qm Regen.
Die meiste Zeit beherrschten mehr oder weniger dicke Wolken den Himmel.
Es gab jeden Tag etwas Niederschlag und überwiegend war es recht trübe.
Mit 12l/qm war der Sonntag der niederschlagsreichste Tag der Woche.
Nur am Donnerstag war durchgehend trockenes Wetter.
Ideal für Ausflüge am 30 Jahrestag der Deutschen Einheit.
Die Temperaturen sanken nachts bis auf Tiefstwerte um 6°C am Freitag.
Wärmster Tag war der Mittwoch mit knapp über 17°C.
Es war leicht windig. Böen gab es teilweise bis Windstärke 6 (über 40km/h = starker Wind).

Ausblick

Es geht am Donnerstag weiter mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Ab Freitag wird es trockener und die Sonne setzt sich immer mehr durch. Zum Wochenende wird es wieder wärmer. Für Sonntag sind Temperaturen bis 25°C angekündigt. Dazu viel Sonne.

Jochens Wetterblog am 3.10.2019

Rückblick

Jochens Wetterblog am 3.10.2019

Ein heftiger Sturm ist in der Nacht von Sonntag auf Montag über uns hinweggezogen.
Böen bis über 82km/h wurden von meiner Wetterstation gemessen. Dabei steht diese relativ windgeschützt im Ortskern von Ingersheim. Das ist immerhin Windstärke 9 (Sturm).
In exponierten Lagen dürfte der Wind noch deutlich heftiger gewesen sein.

Das typische Herbstwetter änderte sich immer wieder sehr rasch zwischen 
wolkenverhangen, regnerisch und sehr sonnigen Abschnitten.
Überwiegend war es aber stark bewölkt.

Die Temperaturen sanken nachs unter Wolken nicht so stark ab, die Tiefstwerte erreichten 8 bis 14°C. Tagsüber stieg das Thermometer auf Werte um die 20°C. Von Mittwoch bis Samstag gab es jeden Tag etwas Niederschlag.

Ausblick

Die Temperaturen werden kühler. Mehr als 15°C ist die nächsten Tage 
nicht drin. Dafür gibt es Nachts einstellige Werte bis um die 5°C. Für 
das Wochenende ist regnerisches Wetter angekündigt und am Samstag soll 
es auch recht windig werden.

Jochens Wetterblog am 26.9.2019

Rückblick

Jochens Wetterblog am 26.9.2019

Der Sommer hat sich verabschiedet. Am Samstag und Sonntag gab es noch
einmal Höchstwerte bis über 25°C, insgesamt wurde es aber langsam
kühler. Die Tiefstwerte lagen am Freitag früh bei nur 3°C.
Bis Sonntag schien die Sonne von weitgehend wolkenfreiem Himmel. 
Zum astronomischen Herbstanfang am Montag, dem 23.9. änderte sich das
Wetter. Wolken zogen auf und nach langer Zeit fiel wieder ergiebigen
Regen. Die Sonne kam nur selten hinter dem dicken Wolkenvorhang zum
Vorschein. Nachts sanken die Temperaturen unter den Wolken nur noch bis
10°C ab.

Ausblick

Unbeständig, heiter bis wolkig und immer wieder Regen. Die nächsten
Tage gibt es typisches Herbstwetter. Tagsüber steigen die Temperaturen
auf Werte um die 20°C, nachts kühlt es bis 10°C ab.

Jochens Wetterblog am 19.9.2019

Jochens Wetterblog am 19.9.2019

Rückblick

Knapp 30°C zeigte das Thermometer am Mittwoch. Nach diesem herrlichen 
Sommertag wurde es deutlich kühler. Bei 20°C bis 22°C lagen die 
Höchstwerte von Donnerstag bis Samstag. Am Sonntag waren es dann nur 
noch maximal 14°C. Dazu fiel am Sonntag nach langer Zeit endlich mal 
wieder Regen. Insgesamt gab es 10l/qm Niederschlag. Der Montag war 
wieder trockener und die Temperaturen stiegen tagsüber bei Sonnenschein 
schon wieder in Richtung 20°C-Marke. Nachts kühlte es die letzten Tage 
auf jeweils herbstlich frische Temperaturen ab. Dienstag früh lag der 
Tiefstwert bei kühlen 7°C. Sonne satt brachte der Mittwoch mit fast 12 
Stunden. Am Sonntag zeigte sich die Sonne dagegen überhaupt nicht. An 
den restlichen Tagen gab es einen Mix aus Sonne und Wolken

Ausblick
Die Wolken werden immer weniger und die Temperaturen steigen bis zum Wochenende langsam wieder auf sommerliche Werte. Für Montag sind sogar 28°C vorhergesagt. Die Wahrscheinlichkeit für Niederschlag ist sehr gering. Das Wochenende wird überwiegend sehr sonnig.

Jochens Wetterblog am 12.9.2019

Jochens Wetterblog am 12.9.2019

Rückblick

Knapp 30°C zeigte das Thermometer am Mittwoch. Nach diesem herrlichen Sommertag wurde es deutlich kühler.
Bei 20°C bis 22°C lagen die Höchstwerte von Donnerstag bis Samstag.
Am Sonntag waren es dann nur noch maximal 14°C.
Dazu fiel am Sonntag nach langer Zeit endlich mal wieder Regen.
Insgesamt gab es 10l/qm Niederschlag. Der Montag war wieder trockener und die Temperaturen stiegen tagsüber bei Sonnenschein schon wieder in Richtung 20°C-Marke. Nachts kühlte es die letzten Tage auf jeweils herbstlich frische Temperaturen ab. Dienstag früh lag der Tiefstwert bei kühlen 7°C.

Sonne satt brachte der Mittwoch mit fast 12 Stunden. Am Sonntag zeigte sich die Sonne dagegen überhaupt nicht. An den restlichen Tagen gab es einen Mix aus Sonne und Wolken.

Ausblick
Die Wolken werden immer weniger und die Temperaturen steigen bis zum Wochenende langsam wieder auf sommerliche Werte.

Für Montag sind sogar 28°C vorhergesagt. Die Wahrscheinlichkeit für Niederschlag ist sehr gering. Das Wochenende wird überwiegend sehr sonnig.

Jochens Wetterblog am 5.9.2019

Jochens Wetterblog am 5.9.2019

Rückblick
Die für Donnerstag und Sonntag angesagten Gewitter sind ausgeblieben. Nur ein paar dunkle Wolken zogen vorüber.
Niederschlag gab es die ganze Woche keinen. Der letzte Regen fiel am 20.8., also vor über 2 Wochen. Dafür gab es viel Sonnenschein, ein paar lockere Wölkchen und spätsommerliche Temperaturen.
Die Höchstwerte sanken etwas ab, die 30°C-Marke wurde Mittwoch bis Samstag noch erreicht, danach lage die Höchstwerte bei 24°C – 27°C. Dienstag früh sanken die Tiefstwerte mit 8°C in den einstelligen Bereich. Am 1.9. begann der Meteorologische Herbst. Zurückblickend war der Sommer der drittwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung, die Temperatur lag 3°C über Referenz, es gab einen neuen Temperaturrekord von 42,6°C für Deutschland und es fiel deutlich zu wenig Niederschlag. In einigen Teilen von Deutschland herrscht Dürre. Sonnenschein gab es deutlich mehr als in anderen Jahren.

Ausblick
Der Herbst schleicht sich heran. Die Temperaturen sinken langsam immer weiter. Die 20°C-Marke wird kaum noch erreicht und nachts kühlt es bis unter 10°C ab. Es wird heiter bis wolkig aber das Niederschlagsrisiko bleibt auch die nächsten Tage sehr gering.

Jochens Wetterblog am 29.8.2019

Jochens Wetterblog am 29.8.2019

Rückblick
Der Sommer hat noch einmal kräftig Gas gegeben. Perfektes Wetter für Urlaub und Ausflüge. Jeder Tag der letzten Woche war ein Sommertag und die letzten Tage waren sogar heiße Tage mit Temperaturen bis über 33°C. Niederschlag gab es abgesehen von ein paar wenigen Tropfen am Mittwoch keinen. Der Wind war mit Böen bis 29km/h kaum zu spüren, daher fühlte sich die Hitze noch stärker an als es das Thermometer anzeigte. Nachts kühlte es deutlich ab. Sobald morgens die Sonne herauskam wurde es aber schnell wieder sehr warm. Satte 75 Stunden Sonnenschein haben sich über die Woche summiert. Allerdings gab es die letzten Tage immer wieder auch ein paar Wolken und über den blauen Himmel legte sich manchmal ein leichter grauer Schleier

Ausblick
Am Donnerstag soll es gewittrig werden, bis zum Wochenende ist dann wieder viel Sonne angesagt bis das Gewitterrisiko am Sonntag abend erneut ansteigt. Die Temperaturen steigen tagsüber bis über 30°C. Ab nächster Woche könnte es nach aktuellen Vorhersagen dann herbstlich werden.

Jochens Wetterblog am 15.8.2019

Jochens Wetterblog am 15.8.2019

Rückblick
In der Nacht zum Mittwoch gab es viel Niederschlag. Über 25l/qm Regen fielen bis Mittwoch früh. Mit den Niederschlägen von Dienstag abend (im letzten Wetter-Rückblick) waren es in 24h knapp 40l/qm. Auch an den anderen Tagen gab es immer wieder ein paar Tropfen. Die Temperatur stieg am Mittwoch nur bis 20°C. Ab Donnerstag wurde es wieder sommerlich warm, der Freitag war mit 34°C der wärmste Tag der Woche. Der Donnerstag brachte 12 Sonnenstunden, ansonsten war es überwiegend wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken aber sommerlich freundlich. Schönes Ausflugswetter herrschte am Wochenende. Am Montag folgte ein Wetterumschwung und es wurde deutlich kühler. Nur noch 23°C zeigte das Thermometer als Maximum. Morgens dauert es schon recht lange bis es richtig hell und warm wird. Erste Vorboten des nahen Herbstes.

Ausblick
Für Donnerstag sind Gewitter, Starkregen und viel Wind angekündigt. Ab Freitag beruhigt sich das Wetter. Es wird wechselhaft. Tagsüber soll es langsam wieder wärmer werden. Am Wochenende sind wieder 25°C möglich. Für Sonntag sind dann schon die nächsten Gewitter angekündigt.

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.