Kategorie: Allgemein

Update-Zwang, Tracking, Werbung und mehr

Update-Zwang, Tracking, Werbung und mehr

Willkommen in der Klicki-Bunti-Windows-Welt!

Alle Welt schimpft über Trojaner, die persönliche Daten abgreifen, dabei sind die „besten“ Telemetrie-Apps bereits vorinstalliert.

Heute früh starte ich wie üblich am Montagmorgen meine virtuelle Windows-Maschine.
Das System läuft unter Linux, aber für manche Dinge benötige ich eben Windows.
Für die Aufträge meiner Kunden arbeite ich mit Corel-Draw, für Rechnungen und Buchhaltung Lexware.
Die Post hat eine Labeldruck-Software, die nur unter Windows läuft und so geht es weiter.

Linux ist zwar meiner Meinung nach das weit bessere System, aber man wird durch den Druck des Herdentriebes dazu genötigt, Windows zu nutzen.
Sonst ist man doch arg eingeschränkt.

Deswegen laufen hier noch mehrere virtuelle Windows-Maschinen.
Einige sind gänzlich für den Internetzugang blockiert, andere müssen leider einen Zugang ins Web bekommen, beispielsweise die Kiste mit dem Post-Druckertreiber. Die Post-Labels werden lokal erzeugt, über die Post-Cloud generiert und dann wieder lokal ausgedruckt – Windows only.

Immerhin – mit virtuellen Maschinen ist man einen Großteil der Probleme los – aber nicht alle!

Weiterlesen

Kleinzeug im 3D-Druck

Ab und an drucke ich auch mal schnelles zwischendurch, für das sich kein eigener Blogbeitrag lohnt.
Ein paar interessantere Objekte will ich hier auflisten.
Die Reihenfolge entspricht einfach der Druckreihenfolge, neueste Objekte stehen oben.
Viel Spass beim Anschauen.
Größere Objekte gibt es in der Rubrik 3D-Druck

Kleinzeug im 3D-Druck

Kugellautsprecher selbst entworfen, selbst gedruckt.

Heimkinolampe selbst entworfen, selbst gedruckt

Lüftungsgitter im Eigenbau

Raumreiniger – Raumluftfilter im 3D-Druck

Noch eine Lampe: Jochens modulare Lampe

und noch vieles mehr -> 3D-Druck bei www.bastel-bastel.de

Weiter gehts zum Kleinzeug…

Weiterlesen

Halter für Heizungslüfter im 3D-Druck

Lüfter für die Heizung
Ein Lüfterhalter für die Heizung im 3D-Druck

In 2019 hatte ich einige Zeit lang damit experimentiert, die Heizkörper mit Lüftern zu verbessern.
Durch die Anbringung von Lüftern vergrößert sich die Konvektion.
Die Luft streicht schneller am warmen Heizkörper vorbei und kann damit mehr Energie aus dem Heizkörper entnehmen.
Das ist besonders interessant, bei niedrigen Vorlauftemperaturen, wie z.B. bei Wärmepumpen oder Brennwertheizungen, die effizienter arbeiten, je niedriger die Heizkörpertemperatur ist.

Damit konnte ich die Vorlauftemperatur unserer Heizung ohne einen Komfortverlust deutlich senken.

Die Lüfter liefen auf unseren Heizkörpern jetzt 3 Jahre und brachten recht brauchbare Ergebnisse.
Eigentlich war es mehr ein Experiment und Spassprojekt, auch wenn es Energie gespart hat.

2022 ist nun alles anders und alles neu:
– Es gibt eine Energiekrise, d.h. Heizen wird diesen Winter irrsinnig teuer
– Wir sind von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe umgestiegen, die mit möglichst niedrigen Heizungstemperaturen arbeitet.
– Wieso nicht Heizungslüfter im 3D-Druck? Bisher habe ich noch ganz herkömmliche Halter gebastelt.
– Meine Seite „Heizung optimieren mit Lüftern“ wird sehr oft abgerufen, das schreit nach einer Fortsetzung mit Verbesserungen und Optimierungen.
Deswegen gibt es hier die Version 2.0.

Weiterlesen

Wärmepumpe im Altbau – Teil 3: Jetzt wird geheizt

Wärmepumpe im Altbau
Unsere Vaillant-Wärmepumpe

Am 18.9. war es draußen ziemlich frisch und auch die Temperaturen im Haus gingen langsam zurück.
Ein Sonntag ist der ideale Tag, um sich mit der neuen Heizungsanlage zu beschäftigen.

Also bin ich in den Keller und habe unsere neue Wärmepumpenheizung für den Heizbetrieb freigeschaltet.

Wir waren gespannt und tatsächlich – es wurde warm im Haus!
Die korrekte Einstellung und Optimierung ist aber ein sehr langfristiger Prozess.
Da kann man natürlich auch viel falsch machen. Man muss viel Geduld haben und sich damit beschäftigen.
0815 kann jeder, die meisten Heizungsanlagen werden vermutlich auf Werkseinstellung betrieben.
Wir wollen das besser machen!

Weiterlesen

Heimkino – Grundig Audiorama für 7.1

Heimkino - Grundig Audiorama für 7.1
Grundig Audiorama 4000 im Heimkino

Unser Heimkino befindet sich in stetem Wandel.
Da es immer irgendwo etwas Wichtigeres zu tun gibt, dauert es auch meistens recht lang, bis es mit dem Ausbau wieder ein Stück vorangeht.

Für die Ecke über meinem Hifi-Rack (nicht im Foto, unterhalb des Millenium-Falcon) habe ich mir ein Bild der Erde ausgedruckt. Davor frei hängend die Internationale Raumstation als Modell mit den Klemmbausteinen aus Dänemark.
Irgendwie musste da noch was hin.
Ich habe mir mehrere Varianten des Mondes überlegt.
Als Lampe, als Foto an der seitlichen Wand, ein X-Wing-Fighter, passend zum Millenium-Falcon?

Dann habe ich im Internet die Grundig Audiorama Kugellautsprecher gesehen und wusste sofort:
Das Ding als Mond, das muss es sein.

Weiterlesen

Tage des Schwachsinns

Es sind nicht die Tage, an denen besonders viel Schwachsinn in der Welt geschieht, sondern die Tage und Wochen, an denen vieles ans Licht kommt, was lange Zeit verborgen war, oder unter der Decke gezappelt hat.

Tage des Schwachsinns

Ihr wisst ja: Was lange gährt wird endlich Wut!

Unsere reGIERung hat einen Plan, den ich nicht verstehe.
Für mich sieht das alles sehr konfus aus, aber wir wissen ja alle, dass in Berlin die Besten der Besten am Ruder stehen und alles zum Wohle des Deutschen Volkes tun (zumindest haben sie einen Amtseid darauf abgelegt).

Weiterlesen

#EnergieFuerIngersheim

#EnergieFuerIngersheim

Warum eigentlich tut sich so wenig in Sachen „Erneuerbare Energien“?

Warum finden das so viele Menschen nur doof?
Sind die alle der Energielobby auf den Leim gegangen?
Sind Erneuerbare Energien wirklich untauglich?
Oder sind die Menschen einfach nur träge und faul?
Wie die Lemminge rennt die Menschheit in den Untergang.
Klimawandel, Kriege um Ressourcen.
Warum? Es gibt genug Energie, man muss sie nur nutzen!

100.000.000.000,- Euro für die Bundeswehr, damit man andere Völker effizienter niedermetzeln kann.
Einerseits verständlich, weil es ja um unsere Verteidigung geht.
Andererseits kostet 1kWp Fotovoltaik 1000,- Euro, 1kWh Akku 500, -Euro
(wenn man die gesamte Summe dafür investieren würde, gäbe es vielleicht noch Rabatt).
Nehmen wir mal 1GWh Akkus, das wären 1.000.000 x 500,- Euro = 500.000.000 Euro. (500 Millionen)
1GWp Fotovoltaik, das wären 1.000.000 x 1000 Euro = 1.000.000.000 Euro (1 Milliarde)
Dann hätten wir noch 98,5 Milliarden übrig!
Davon noch ein paar Windräder, Geothermiekraftwerke, Biogasanlagen.
Vielleicht noch etwas in die Weiterbildung, damit das Volk nicht weiter verblödet?
Infrastruktur wäre auch ganz gut.
Ein bisschen Grundlagenforschung könnte man auch unterstützen.
Zwei Euro Fünfzig für den Umweltschutz wären sicher mit drin.
Mit 100.000.000.000 Euro (100 Milliarden) könnte man einiges bewirken.
Dann müsste man auch nicht mehr so viele Kriege um Öl und Gas führen.

Dumm ist, wer Dummes tut!

Ist es nicht total bekloppt, wenn man bei über 30 °C im Schatten Öl oder Gas verbrennt, um warmes Wasser zu haben?

Ich will mal für Ingersheim ein paar Dinge sammeln, die ich unter dem Hashtag #EnergieFuerIngersheim zusammenfasse.

Weiterlesen

Die Erde wird brennen!

Die A81 zerschneidet die Landschaft

Du findest 35 °C und mehr in Deutschland sind normal?
Dürre, austrocknende Landstriche, fehlender Niederschlag, alles OK?
Unwetter in nie dagewesenem Ausmaß stören Dich nicht?

Dann brauchst Du nicht weiterlesen, alles ist gut. lebe weiter Dein Leben.

Ende 2023 wird das Jahr 2022 vielleicht als zweitheißestes Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnung in die Statistik eingehen.
Vielleicht wird 2022 eines der kältesten, feuchtesten und angenehmsten Jahre vom Rest Deines zukünftigen Lebens sein?
Niemand weiß es. Indizien deuten aber darauf hin.

Die Menschheit ist dumm. Jeder denkt nur an sich und Menschen, die warnen, werden verspottet und verlacht.
Ihr wisst ja: „Kill the messenger!“
Nicht die Ursache wird angegangen, sondern der Überbringer der schlechten Botschaft ist schuld!
Wer üble Nachrichten überbringt, ist ein Idiot oder Spinner.
Alles, was nicht in die eigene Komfortzone passt, wird ignoriert – bis es zu spät ist!

Das war vor 2000 Jahren so und ist auch heute nicht anders.

Betrachten wir heute einfach mal den Verkehr:

Weiterlesen

Das Ende ist nah!

Geht uns bald das Wasser aus?
Geht uns bald das Wasser aus?

Kennt Ihr noch diese Schilderträger mit Warnbotschaft „Das Ende ist nah!“

Jetzt, wo es mit unserem Wohlstand und dem friedlichen Leben wirklich zu Ende geht, ist keiner mehr da.

Die Nachkriegsgeneration hatte es gut, konnte in Frieden leben.
Meine Generation, Baujahr 1970, hatte bisher ein angenehmes Leben, aber langsam wird es ungemütlich.
Unsere Kinder kommen aus einer Wohlstandsgesellschaft und werden erleben, wie alles den Bach runter geht – ausser dem Wasser, denn das könnte knapp werden.


Zu viele Katastrophen auf einmal, das hält keine Gesellschaft auf Dauer aus…

Weiterlesen

Lohnen sich Photovoltaikanlagen?

Lohnen sich Photovoltaikanlagen?

Die Frage ist schlecht formuliert. In welcher Hinsicht sollen sich Solaranlagen lohnen?
Finanziell? Für die Umwelt? Für den eigenen Spieltrieb? Fürs Gewissen?

Es gibt viele Fragen, ich versuche, ein paar davon zu beantworten.
Die wichtigste Frage ist bei den meisten Menschen die Frage nach dem Geld.

Vorab zur Info:
Ich verkaufe keine Solaranlagen und habe auch keinerlei Vertrag mit irgendeinem Unternehmen.
Hier schreibe ich frei und unabhängig meine Meinung. Immer eine Zweitmeinung einholen und niemandem vertrauen – auch mir nicht!
Vorsicht bei anderen Texten mit gleicher oder ähnlicher Überschrift.
Da will man Dir oft nur etwas verkaufen!
Ich schreibe den Text, weil ich von Photovoltaik überzeugt bin und anderen bei der Entscheidungsfindung helfen will. Viel Spass beim Lesen!

Weiterlesen
www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.