Ab heute ist die Webcam zum Ingersheimer Windrad endlich wieder online. Nachdem die ursprüngliche Webcam zum Bau des Ingersheimer Windrades in 2015 kaputt gegangen ist haben wir eine neue Webcam installiert. Vielen Dank dafür besonders an Rolf Bulling für die hardwareseitige Installation. Die neue Kamera hat eine deutlich höhere Auflösung als die alte. …
Oktober 2016 Archiv
Okt 29
Elektroauto – Ladestationen
Um mit einem Elektroauto zu fahren muss dieses ab und zu geladen werden. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zu herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen. Elektroautos werden nicht betankt sondern geladen. Insofern ist der Begriff “Elektrotankstelle” grundsätzlich falsch, auch wenn er sich mittlerweile weit verbreitet hat. [Aber man gewöhnt sich ja an jeden Quatsch, auch wenn sich mir …
Okt 26
Jochens Wetterblog am 27.10.2016
Rückblick Herbstliches Schmuddelwetter: Dunkel, kalt und nass. So lässt sich die letzte Woche zusammenfassen. Das Wetter war überwiegend trüb. Morgens war es dunkel und neblig. Gegen Mittag wurde es nur wenig heller und Abends wurde es schnell wieder dunkel. So kamen insgesamt nur knapp über 6 Sonnenstunden zusammen, davon aber immerhin 3 Stunden am Sonntag, …
Okt 21
Smombies – die Smartphone – Zombies
Zugegen, der Begriff ist nicht von mir, aber er passt wie die Schaufel zum Zombiejäger. Eine grauslige Seuche greift immer mehr um sich – die Handymanie oder auch Smartphonevergiftung genannt. Smombies – Smartphone-Zombies überall! Zuerst fiel es mir bei Treffen mit Bekannten auf: Die Leute waren zwar körperlich anwesend, geistig aber anscheinend ganz …
Okt 20
Die Zukunft? – verkauft an die Atomlobby!
Oktober 2016 – eine Randnotiz in den Systemmedien. Dabei ging es um nichts weniger als die Verlagerung von Milliardenkosten auf die nächste Generation. Da wird die Zukunft verkauft und niemand merkt es, kein Aufschrei der Medien, keine Demonstrationen und auch sonst interessiert sich kaum jemand dafür. Um was geht es? Die reGIERung der BRD will …
Okt 19
Jochens Wetterblog am 20.10.2016
Rückblick Viel Nebel gab es die letzten Tage, vor allem am frühen Morgen. Dabei waren die Nebelfelder recht unterschiedlich verteilt. Während in einem Ort schon die Sonne schien war im Nachbarort noch dicker Nebel. Nach Nebelauflösung reichte es dann jeweils für 5-7 Sonnenstunden, nur der Freitag mit 3 Stunden und der Dienstag mit weniger als …
- 1
- 2