Kategorie: Wetter – der Blog zu www.ingersheimwetter.de

Hier geht es um die Wetterstation Ingersheim.

Der Wetterblog zur Wetterstation

www.ingersheimwetter.de und
www.wetterstation-ludwigsburg.de
läuft seit 2012 in Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Kreiszeitung.

Neue Beiträge erscheinen immer Donnerstags in der LKZ und hier in meinem Blog

Jochens Wetterblog am 31.8.2017

RückblickJochens Wetterblog am 31.8.2017
Zum Ende hin hat der Sommer nochmal richtig aufgedreht. Von Mittwoch bis Dienstag lagen die Tageshöchstwerte um 30°C. Spitzenreiter war dabei der Dienstag mit über 32°C. Dazu Sonne satt. Insgesamt 66 Sonnenstunden kamen zusammen. Nur der Sonntag hat ein wenig geschwächelt und ein paar Wolken an den Himmel gezeichnet. Aber 5 Sonnenstunden sind immer noch sehr gut. Montag früh gab es mit 0,2l/qm ein paar Tropfen Regen, ansonsten war es die ganze Woche trocken. Nachts sanken die Temperaturen auf milde 18°C am Sonntag bis auf 14°C am Mittwoch. Wind gab es kaum. Ideales Wetter auch für Ausflüge, immerhin sind ja noch Schulferien.
 
Ausblick
Der kalendarische Herbstanfang ist zwar erst am 22.9.  aber am 1.9. ist der meteorologische Herbstanfang und das Wetter schaltet die nächsten Tage passend auf Herbst um. Das heißt Donnerstag Gewitter, Wind und viel Regen bei nur noch 21°C. Freitag und Samstag ebenfalls nass und die 20°C werden nicht mehr erreicht Danach geht es wechselhaft weiter bei herbstlichen Maximalwerten unter 20°C.
 

Jochens Wetterblog am 24.8.2017

RückblickJochens Wetterblog am 24.8.2017
Eine ruhige Sommerwoche liegt hinter uns. Freitag war der wärmste Tag mit knapp über 31°C, der Sonntag schaffte immerhin angenehme 23°C. Dabei gab es viel Sonnenschein. Über 11 Stunden am Sonntag und Dienstag. Die anderen Tage zeigten sich ein paar Wolken aber trotzdem wurden es zwischen 6 und 8 Sonnenstunden täglich. Mittwoch und Freitag gab es etwas Niederschlag, allerdings erfreulicherweise in der Nacht und damit nicht störend.
Die Nachttemperaturen sinken langsam in den herbstlichen Bereich und auch an manchen Pflanzen merkt man bereits daß es Spätsommer ist. Die Tage werden kürzer und es ist Erntezeit. Durch den Frost im Frühjahr gibt es an unseren 4 Apfelbäumen aber leider zusammen dieses Jahr nur 3 Äpfel.
 
 
Ausblick
Der Sommer dreht noch einmal auf. Bis Sonntag gibt es mit täglich an die 10 Sonnenstunden viel Sonne. Die Temperaturen können nochmals die 30°C erreichen und es soll trocken bleiben, nur am Donnerstag abend könnte es örtlich leicht regnen. Am Montag kann es gewittrig werden, aber es soll sommerlich warm bleiben.
 

Jochens Wetterblog am 17.8.2017

RückblickJochens Wetterblog am 17.8.2017
Eine ziemlich durchwachsene Woche liegt hinter uns. Der Mittwoch war zwar mit Höchstwerten um 25°C ein Sommertag, allerdings auch mit einigem Niederschlag. Donnerstag, Freitag und Samstag gab bei dicken Wolkenkein Durchkommen für die Sonne. Dafür viel Regen und herbstliche Temperaturen. Der Freitag schaffte es kaum über die 15°C. Ab Sonntag wurde es wieder wärmer, Montag und Dienstag war es mit über 30°C dann auch gleich wieder sommerlich heiß bis am Dienstag Abend schwere Gewitter über uns hinwegzogen. Die dauerten zwar nicht lange, dafür waren sie umso heftiger. Mit Blitz und Donner, sintflutartigem Regen und teilweise auch Hagel.  Danach ging es etwas kühler und wechselhafter aber immer noch sommerlich weiter.
 
Ausblick
Donnerstag und Freitag sollen heiter und sommerlich warm werden mit Temperaturen bis über 28°C. Freitag abend wird es gewittrig und das Wochenende unbeständig. Die Temperaturen am Wochenende sollen nur noch um die 20°C erreichen.
 

Jochens Wetterblog am 10.8.2017

RückblickJochens Wetterblog am 10.8.2017
Eine ruhige Sommerwoche liegt hinter uns. Jeder Tag war ein Sommertag (Tmax erreicht oder überschreitet 25°C), nur der Dienstag schaffte es mit 24,4°C ganz knapp nicht. Am Mittwoch gab es noch 2,4l/qm Niederschlag und auch am Samstag fielen ein paar Tropfen. Ansonsten war es trocken. Die sommerlichen Höchsttemperaturen lagen zwischen 24°C am Dienstag und 31°C am Donnerstag,  Die Nacht zum Donnerstag war mit Tiefstwerten von 20,6°C eine Tropennacht, an den anderen Tagen lagen die Tiefstwerte leicht darunter. Zum Montag fielen die Werte nachts auf frische 11,2°C. Am Himmel gab es einen Mix aus Sonne und Wolken. Dabei brachte es der Dienstag mit 12 Stunden auf den meisten Sonnenschein während es am Donnerstag nur knapp 3 Stunden waren.
 
Ausblick
Donnerstag und Freitag soll es regnerisch werden mit Höchstwerten bis nur 17°C. Das Wochenende wird wechselhaft aber trockener und mit maximal 22°C wieder etwas wärmer. Für den Start in die nächste Woche sind dann wieder sommerliche Temperaturen angekündigt.

Jochens Wetterblog am 4.8.2017

RückblickJochens Wetterblog am 4.8.2017
Nach dem Temperatureinbruch der  Vorwoche wurde es die letzten Tage wieder deutlich wärmer. Von 21°C am Mittwoch stiegen die Höchstwerte wieder auf über 30°C. Freibadwetter war angesagt. Am Mittwoch gab es mit knapp 13l/qm einigen Niederschlag und auch am Donnerstag fielen noch 4l/qm Regen. Ab Freitag gab es viel Sonne. Der nächste Niederschlag kam am Dienstag. Dunkle Wolken und eine Wetterdienst-Warnung vor Orkanböen und Hagel  kündigten es an. Es schüttete dann auch wie aus Eimern. In kürzester Zeit kamen knapp 12l/qm herunter. Der angekündigte Hagel fiel zum Glück ein paar Kilometer weiter und schaffte es mit Hagelkörnern bis über 3cm sogar in die Abendnachrichten.
 
Ausblick
Bis Samstag sind heiße Temperaturen bis über 30°C angesagt, danach wird es ab Sonntag mit maximal 25°C nicht mehr ganz so heiß .  Für Donnerstag wird wieder vor Gewitter gewarnt, ab Freitag beruhigt sich das Wetter.  8-10 Sonnenstunden sind täglich möglich, ab Sonntag wird es wechselhafter.

Jochens Wetterblog am 27.7.2017

RückblickJochens Wetterblog am 27.7.2017
Der Herbst ist dieses Jahr anscheinend 2 Monate zu früh dran. Von Mittwoch bis Samstag gab es zwar noch hochsommerliche heiße Temperaturen,  aber danach ging es mit den Temperaturen abwärts. Ab Sonntag wurde es immer kühler Am Dienstag erreichten die Höchstwerte nur noch 15°C.  Die Woche war außerdem ziemlich nass. Am Donnerstag schüttete es. Dabei kamen knapp 18l/qm Regen zusammen. Insgesamt brachte es die Woche auf 43l/qm Niederschlag.  Viel Sonne gab es am Mittwoch, Freitag und Samstag, die übrigen Tage waren wechselhaft und am Dienstag war die Bewölkung durchgehend geschlossen.
 
 
Ausblick
Bis zum Wochenende soll der Regen weniger werden.  Ab Freitag Nachmittag sinkt das Niederschlagsrisiko unter 50%. Ob das Wochenende niederschlagsfrei wird, da sind sich die Wetterdienste noch nicht ganz einig. Die Temperaturen steigen bis zum Sonntag wieder auf sommerliche Werte bis an die 30°C. Die nächste Woche soll dann aber wieder wechselhaft und gewittrig werden.
 

Jochens Wetterblog am 20.7.2017

RückblickJochens Wetterblog am 20.7.2017
Am Mittwoch war der Himmel überwiegend bewölkt, es wehte ein böiger  Wind und dazu fiel auch etwas Niederschlag. Aber immerhin 23°C wurden erreicht. Der Donnerstag zeigte sich ruhiger und sonniger. Bei über  13 Sonnenstunden stieg die Temperatur auf 25°C. Am Freitag wurde es dann wieder etwas wechselhafter. Zum Wochenende verzogen sich die Wolken weitgehend und die Temperaturen stiegen von maximal 23°C am Samstag bis auf Hitzewerte über 30°C zum Wochenanfang täglich etwas höher. Am Montag bis auf 31°C, der Dienstag brachte es bei 13 Sonnenstunden sogar auf Höchstwerte von fast 34°C. Der Wind wurde dabei immer schwächer und die Hitze richtig drückend.
 
 
Ausblick
Bei so viel Hitze bleiben die Gewitter nicht fern. Für die nächsten Tage sind teils schwere Gewitter mit Sturmböen, Hagel und vielen Blitzen angesagt.  Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 26°C und 28°C. Ab Montag soll es mit nur noch maximal 23°C wieder etwas kühler werden.
 

Jochens Wetterblog am 13.7.2017

Kirchturm Isny
Kirchturm Isny

Rückblick
Es brodelt in der Wetterküche. Heiße Temperaturen bis über 30°C, am Donnerstag sogar knapp an die 35°C. Dazu viel Sonnenschein. Zum Wochenende stieg die Luftfeuchte stark an. Die Wetterlage wurde gewittrig. Ab Freitag gab es immer wieder ein paar kurze Schauer, dabei war die Regenmenge lokal sehr unterschiedlich.  Während beispielsweise in Ludwigsburg am Montag in kurzer Zeit über 10l/qm Regen fiel schien in Ingersheim zur gleichen Zeit die Sonne. Insgesamt kam in Ludwigsburg für die Woche mit 26l/qm doppelt so viel Niederschlag herunter wie in Ingersheim. Die Hitze verschwand am Montag. Bei „nur noch“  27°C war es deutlich kühler und der Dienstag schaffte es gerade einmal auf 25°C. Dabei gab es dicke Wolken aber bei viel Wind  in Wolkenlücken auch immer wieder Sonnenschein.
 
Ausblick
Bis zum Wochenende wird das Wetter wieder ruhiger. Die Temperaturen steigen nur noch auf Werte zwischen 20°C und 25°C.  Am Donnerstag soll es vormittags noch etwas regnen, danach sinkt das Niederschlagsrisiko. Bis zum Sonntag soll es sonnig und trocken bleiben.
 

Jochens Wetterblog am 6.7.2017

Rückblick
Jochens Wetterblog am 6.7.2017
Nach vielen tollen Sommertagen gab es letzte Woche einen kleinen Rücksetzer. Die 30°C wurden leider nicht mehr ganz erreicht. Aber über 20°C waren trotzdem immer. Am kühlsten war der Samstag mit „nur maximal 20,2°C.  Am Mittwoch und Donnerstag gab es noch ein
mal viel Regen, 44 Liter pro Quadratmeter kamen dabei zusammen.  Der Juli startete kühl und mit vielen Wolken, aber bereits am 3. Juli gab es wieder mehr Sonne als Wolken und am 4. Juli schon wieder über 11 Sonnenstunden und fast 30°C.
 
 
Ausblick
Die nächsten Tage werden sehr sonnig, täglich über 10 Stunden Sonnenschein sind vorhergesagt. Dabei soll es Höchstwerte jeweils über 30°C geben. Auch Nachts bleibt es recht mild. Nur das steigende Gewitterrisiko trübt ein bisschen den Gesamteindruck.  Ab Montag soll es dann kühler und wechselhafter werden.
 

Jochens Wetterblog am 29.6.2017

Rückblick
Jochens Wetterblog am 29.6.2017
Auch die letzte Woche brachte es auf stattliche 70 Sonnenstunden. Die Temperaturen stiegen tagsüber auf Werte um die 30°C, Spitzenreiter war der Donnerstag mit knapp 36°C. Nachts war es sehr mild. Die Nacht zum Freitag war sogar die erste Tropennacht des Jahres(Tiefstwerte nicht unter 20°C). Im Garten war dabei allerhand los. Junikäfer flogen in Schwärmen herum und mit etwas Glück sah man sogar Ligusterschwärmer, mit über 10cm Spannweite ziemliche Brummer.  In der Nacht zum Dienstag kamen dann Gewitter auf und es begann stark zu regnen. Es fielen 10l/qm Niederschlag in Ingersheim, in Ludwigsburg sogar 20l/qm. Das war auch bitter nötig, der letzte Tag mit mehr als ein paar Tropfen Niederschlag war bis dahin der 4.6.
 
Ausblick
 
Für Donnerstag sind Gewitter angesagt und viel Regen. Danach geht es wechselhaft und unbeständig weiter. Es kann bis zum Wochenende immer mal wieder regnen. Die Temperaturen steigen dabei nur noch auf Werte um die 20°C.  Ab Mitte nächster Woche geht der Trend dann wieder zu schönerem Sommerwetter.
 

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.