Kategorie: Wetter – der Blog zu www.ingersheimwetter.de

Hier geht es um die Wetterstation Ingersheim.

Der Wetterblog zur Wetterstation

www.ingersheimwetter.de und
www.wetterstation-ludwigsburg.de
läuft seit 2012 in Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Kreiszeitung.

Neue Beiträge erscheinen immer Donnerstags in der LKZ und hier in meinem Blog

Jochens Wetterblog am 8.8.2019

Jochens Wetterblog am 8.8.2019

Rückblick
Eine ganz normale Sommerwoche liegt hinter uns. So wie man es von früher kennt. Keine Extremwerte sondern einfach nur angenehmes Sommerwetter. Die Tage werden langsam schon wieder kürzer. Nach kühlen Nächten mit Tiefstwerten bis an die 13°C dauerte es morgens schon ein wenig bis die Sonne sich durchkämpfte. Dann wurde es aber richtig schön bei Temperaturen bis 30°C.
In der Sonne fühlte es sich teilweise auch deutlich wärmer an, die Nächte kühlten aber jeweils auf ganz angenehme Werte ab. Donnerstag, Samstag und Sonntag gab es jeweils über 10 Sonnenstunden, an den anderen Tagen schoben sich immer wieder ein paar Wolken über den Himmel.
Am Dienstag abend zogen heftige Gewitter auf. Starkregen mit viel Blitz und Donner beherrschten die Nacht zum Mittwoch.
Teilweise gab es Blitz und Donner gleichzeitig, d.h. das Gewitter lag direkt über uns. Aber zum Glück entluden sich die Blitze überwiegend nur in den Wolken.

Ausblick
Der Freitag wird mit bis zu 32°C ein schöner Sommertag, für Samstag ist wechselhaftes Wetter angekündigt. Es soll Regen und Gewitter geben. Für Sonntag ist dann wieder schönstes Sommerwetter angekündigt. Die nächste Woche wechselt immer wieder zwischen Sonne, Wolken und Gewitter durch. Ab Montag steigen die Höchstwerte nur noch auf 23°C.

Jochens Wetterblog am 1.8.2019

Jochens Wetterblog am 1.8.2019

Rückblick
Eigentlich war der Juli viel zu trocken. Von Freitag bis Sonntag fielen aber über 63l/qm Niederschlag. Damit steht für den Gesamtmonat knapp 20% mehr Regen in der Statistik als im langjährigen Durchschnitt. Bei den Temperaturen ist es eindeutiger: +3,6 Grad Abweichung zum Normalwert. Den Höhepunkt einer Hitzewelle markierte der Donnerstag mit rekordverdächtigen 40,4°C im Schatten. Der Klimawandel zeigt sich vor allem in Extremen. Erst eine Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30°C, von Mittwoch bis Freitag stiegen die Werte sogar auf heiße 40°C. Danach heftige Niederschläge auf den ausgetrockneten Boden. Das angekündigte Unwetter mit Gewitter und Hagel blieb glücklicherweise recht sanft. Nur die Wassermassen die vom Himmel fielen waren sehr hoch. Mittwoch bis Freitag gab es jeweils viel Sonne, ab Samstag war der Himmel meistens bewölkt, am Sonntag zeigte sich die Sonne fast garnicht. Insgesamt reichte es für 50 Sonnenstunden.

Ausblick
Bis zum Wochenende ist angenehmes Wetter vorhergesagt. Viel Sonne, ab und an ein paar Wolken. Die Temperaturen steigen auf sommerliche Werte zwischen 24°C und 27°C. Nachts kühlt es auf 13°C ab. Bis Sonntag soll es trocken bleiben. Ab Dienstag ist unbeständigeres und gewittriges Wetter angekündigt.

Jochens Wetterblog am 25.7.2019

Jochens Wetterblog am 25.7.2019

Rückblick
Es hat geregnet. Knapp 2l/qm in der Nacht zum Sonntag. Das war es dann aber auch schon mit Niederschlag. Die Trockenheit hat uns wieder fest im Griff. Bei Höchsttemperaturen von 29°C bis 37°C war die körperliche Belastung enorm. Gut wer eine Klimaanlage hatte oder ins Freibad konnte. Nachts kühlte es zum Glück auf Werte zwischen 11°C am Mittwoch bis 19°C am Sonntag ab. Aber sobald die Sonne aufging wurde es schnell wieder drückend heiß. Die Sonne brannte insgesamt über 76 Stunden vom Himmel. Hitzebelastung und UV-Index lagen auf Höchstwerten. Auch der Wind brachte kaum Abkühlung. Teilweise lagen die Temperaturen bei uns über den Werten von Mallorca.

Ausblick
Es ist keine Entwarnung in Sicht. Im Gegenteil: die Hitzwelle verstärkt sich. Bis 40°C sind vorhergesagt. Tropennächte sind möglich. Vielleicht werden in den kommenden Tagen sogar Temperaturrekorde geknackt. Zum Wochenende wird es zunehmend gewittrig. Die neue Woche startet dann mit „nur noch“ 30°C.

Jochens Wetterblog am 18.7.2019

Jochens Wetterblog am 18.7.2019

Rückblick
Kaum hatte ich letzte Woche geschrieben daß der Juli zu trocken sei, da hat es angefangen zu regnen. Donnerstag und Freitag fielen jeweils knapp über 4l/qm Niederschlag, Samstag nur ein paar Tropfen und am Sonntag nochmal 3l/qm. Der Donnerstag war mit nur 18°C der kühlste Tag der Woche, danach ging es mit den Temperaturen langsam wieder aufwärts. Ab Montag stiegen die Werte schon wieder auf sommerliche 26°C. Viel Sonne gab es noch am Mittwoch und dann erst wieder am Dienstag, dazwischen war der Himmel überwiegend bewölkt. Zwischen den Wolken gab es aber auch immer wieder längere sonnige Abschnitte. Nachts kühlte es jeweils auf angenehm frische Werte zwischen 14°C Freitag und nur 7°C am Mittwoch ab.

Ausblick
Die Wetterdienste melden für die nächsten Tage sommerliche Temperaturen bis 27°C. Bis Freitag gibt es noch ein paar Wolken, ab Samstag viel Sonne. Zum Wochenende soll dann wieder die 30°C-Marke geknackt werden.
Und ab Dienstag wird es voraussichtlich richtig heiß, da stehen Werte über 35°C in der Vorhersage.

Jochens Wetterblog am 10.7.2019

Jochens Wetterblog am 10.7.2019

Rückblick
Nach der Hitzewelle der Vorwoche gab es die letzten Tage deutlich angenehmere Temperaturen. Bis Samstag lagen die Höchstwerte täglich um die 30°C. Ab Sonntag erwärmte sich die Luft tagsüber nur noch auf 24°C. Nachts kühlte es auf frische Temperaturen unter 15°C ab, am Dienstag früh lag der Tiefstwert bei nur noch 10°C.
Am Sonntag gab es etwas Niederschlag, aber seit den Unwetterartigen Niederschlägen am 22.6. fiel sonst im Juli keinen Regen und daher ist es mittlerweile schon wieder deutlich zu trocken. Trotz kühlerer Temperaturen und einiger Wolken am Himmel schien die Sonne satte 73 Stunden. Statt Hitzewelle und Extremwetter war das eine ganz normale schöne Sommerwoche.

Ausblick
Die nächsten Tage schwanken die Höchsttemeperaturen zwischen 22°C und 25°C. Es wird heiter bis wolkig und für Freitag sind Gewitter angekündigt. Auch ein wenig Niederschlag ist bis zum Samstag möglich. Ab Sonntag werden die Wolken weniger und die neue Woche startet sonnig.

Jochens Wetterblog am 4.7.2019

Jochens Wetterblog am 4.7.2019

Rückblick
Das war eine heiße Woche. Bei Temperaturen bis weit über 30°C kam fast jeder ins Schwitzen. Mit 38,6°C wurde der seit 1947 bestehende deutsche Temperaturrekord für Juni gebrochen. Die Ingersheimer Wetterstation konnte immerhin 38,2°C aufzeichnen. Auch das ist extrem warm und vielleicht ein Anzeichen für ein sich veränderndes Klima. Die Sonnenscheindauer war mit 92 Sonnenstunden rekordverdächtig. Mehr Sonne geht fast nicht. Für Montag waren Gewitter angekündigt, es sah eine Zeit lang auch nach heftigen Unwettern aus, allerdings verzogen sich die Wolken wieder ohne einen Tropfen Regen.
Die Nächte zu Donnerstag und Montag waren Tropennächte mit Tiefstwerten nicht unter 20°C, der Mittwoch schaffte es mit 19,8°C auch fast zur Tropennacht. Die anderen Nächte kühlte es erfreulicherweise auf Werte zwischen 13°C und 15°C ab. Niederschlag fiel die gesamte Woche keiner.

Ausblick
Die weiteren Aussichten: Heiß und sonnig. Die nächsten Tage gibt es viel Sonnenschein, die Temperaturen sinken nacht bis auf 10°C, steigen tagsüber aber nach Sonnenaufgang schnell auf Werte um 30°C. Es bleibt vorerst trocken. Erst am Sonntag wird es wechselhafter. Vielleicht gibt es dann auch ein paar Tropfen Niederschlag. Für die neue Woche ist weiter Hochsommerwetter vorhergesagt. Da hilft nur Pool, Freibad oder viel Eis essen.

Jochens Wetterblog am 27.6.2019

Jochens Wetterblog am 27.6.2019

Rückblick
Eine Woche mit herausragenden Wetterereignissen liegt hinter uns. Am Donnerstag gab es viel Regen. Freitag der 21.6. war der längste Tag des Jahres. Nach der Sommersonnenwende werden die Tage jetzt schon wieder kürzer. Am Samstag überquerte uns ein Wolkensystem das uns extremen Starkregen brachte. In einer Stunde fielen über 50l/qm Niederschlag, insgesamt wurden es 56l/qm. Das sind über 5cm pro Quadratmeter und ist fast soviel wie normalerweise im ganzen Juni herunterkommt (70l/qm). Die Feuerwehren im Kreisgebiet waren entsprechend stark gefordert da es viele Überschwemmungen und geflutete Keller gab.
Nach dem Regen kam dann die Hitze. Bis auf 35°C stieg das Thermometer am Dienstag. Das gibt extremen Hitzestress.

Ausblick
Mindestens bis zum Wochenende bleibt uns die Hitze erhalten. Höchstwerte über 30°C sind für jeden Tag angekündigt, dazu Sonne satt mit täglich bis über 15 Sonnenstunden. Bei einem UV-Index von 8 sollte man sich besser drinnen aufhalten und im Freibad auf jeden Fall im Schatten. Es gibt Wetterwarnungen vor Extrem-Hitze über 35°C! Nachts sind Tropennächte zu erwarten.

Jochens Wetterblog am 13.6.2019

Jochens Wetterblog am 13.6.2019

Rückblick
Die letzte Woche brachte uns weitere 2 Hitzetage. An Mittwoch und Freitag stiegen die Höchsttemperaturen über die 30°C-Marke. Dazu gab es jeweils bis an die 12 Sonnenstunden.
Am Donnerstag schwächelte der Sommer etwas. Bei nur 23°C blieb es den ganzen Tag bewölkt aber trocken. Am Samstag herrschte wieder feinstes Sommerwetter und auch der Sonntag war recht freundlich. Am Himmel zeigten sich aber schon einige Wolken. Diese wurden am Montag immer dichter und verdeckten die Sonne fast den ganzen Tag. In der Nacht zum Dienstag gab es ergiebigen Regen, über 12l/qm fielen in recht kurzer Zeit. Die angekündigten Unwetter haben uns aber zum Glück verschont.

Ausblick
Für Donnerstag ist viel Sonne angekündigt. Es wird freundlich bei Temperaturen bis 24°C. Am Freitag wird es mit bis zu 28°C noch wärmer, es soll aber viele Wolken geben und dazu recht viel Wind. Das Wochenende ist dann wechselhaft bei Höchstwerten um die 24°C.

Jochens Wetterblog am 6.6.2019

Jochens Wetterblog am 6.6.2019

Rückblick
Der Juni startet mit Hitze. Seit Monatsbeginn liegen die Höchstwerte täglich bei über 30°C. Spitzenreiter war der Montag mit knapp 34°C. Das ist schon die erste kleine Hitzewelle in 2019. Allerdings kühlt es nachts noch deutlich ab. Die Tiefstwerte lagen zwischen 12°C am 1.6. und 15°C am 3.6. Für Montag waren schwere Unwetter vorhergesagt. Nachmittags zogen dann auch dicke schwarze Wolken auf. Es gab ein paar heftige Böen die teilweise Sturmstärke erreichten und einige Gegenstände durch die Gegen wehten. Die Temperaturen fielen dabei in kürzester Zeit um über 10°C. Kurz darauf war der Spuk aber bereits wieder vorbei. Nochmal Glück gehabt. Kurz darauf gab es noch etwas Niederschlag, in der Summe aber nur 1l/qm.

Ausblick
Am Donnerstag gibt es eine kleine Abkühlung mit nur noch maximal 17°C, Wind und Regen. Für Freitag ist wieder viel Sonne vorhergesagt bei Temperaturen bis über 28°C. Auch das Wochenende soll freundlich werden, trocken und mit viel Sonne. Achtung – der UV-Index erreicht hohe Werte. Eincremen nicht vergessen!

Jochens Wetterblog am 29.5.2019

Jochens Wetterblog am 29.5.2019

Rückblick
Nach den heftigen Niederschlägen der Vorwoche beruhigte sich das Wetter ab Mittwoch wieder. Es war trocken bei Höchstwerten um 19°C und einem Mix aus Sonne und Wolken. Donnerstag und Freitag wurde es bis über 23°C warm und der Himmel war wolkenfrei, dabei gab es jeweils um die 13 Sonnenstunde. Der Samstag präsentierte sich wieder wechselhaft und am Mittag regnete es leicht.
Am Wahlsonntag herrschte schönstes Wetter mit Temperaturen bis an die 25°C und knapp 12 Sonnenstunden. Montag und Dienstag zogen ein paar Wolken über den Himmel und es wurde nur knapp 20°C warm. Der Mai war insgesamt leicht kühler als im langjährigen Durchschnitt, dafür lag die Regenmenge genau im Soll.

Ausblick
Der Mai verabschiedet sich mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen steigen bis 24°C am Freitag. Der Juni startet mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne, für Sonntag sind Höchstwerte bis 29°C vorhergesagt, vielleicht wird sogar die 30°C-Marke geknackt.

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.