Glaubt irgendwer noch an Daten von öffentlichen Stellen? Ich nicht. Selber machen heisst die Devise. Daher habe ich mir einen Feinstaubsensor selbst gebastelt. Die aktuellen Feinstaub-Daten findest Du immer hier: Feinstaub in Ingersheim Das ist überhaupt nicht schwer und jeder kann es selber machen. Als Grundlage dafür dient das Projekt von luftdaten.info Dabei handelt es …
Dezember 2018 Archiv
Dez 26
Jochens Wetterblog am 27.12.2018
Rückblick Die letzte Woche war ziemlich nass und windig. Am Mittwoch früh gab es noch leichten Frost. Danach stiegen die Temperaturen langsam bis in den zweistelligen Bereich, Freitag bis Montag lagen die Höchstwerte jeweils um die 12°C. Dazu gab es jeden Tag Regen. Mit 19l/qm war der Samstag der niederschlagsreichste Tag gefolgt vom Montag mit …
Dez 19
Jochens Wetterblog am 20.12.2018
Rückblick Ein kleines Stück vom Winter ist über uns hinweggezogen. Von Mittwoch bis Samstag war es trübe und ziemlich kalt. Nachts sanken die Temperaturen bis -3°C und auch tagsüber lagen die Werte nur wenig über dem Gefrierpunkt. Am Sonntag fing es dann an zu schneien und für kurze Zeit wurde die Landschaft weiß. Eine fast …
Dez 12
Jochens Wetterblog am 13.12.2018
Rückblick Eine fast durchgehend trübe Woche liegt hinter uns. Insgesamt kamen nur 6 Stunden Sonnenschein zusammen. Die Tage waren überwiegend neblig oder stark bewölkt. Es gab einigen Niederschlag. Das Monats-Soll für Dezember ist mittlerweile erreicht und die Flusspegel steigen langsam wieder. Die Temperaturen stiegen tagsüber auf Werte um die 10°C, nachts lagen die Tiefstwerte zwischen …
Dez 06
Jochens Wetterblog am 6.12.2018
Rückblick Eine überwiegend trübe Novemberwoche liegt hinter uns. Mittwoch bis Freitag war es stark bewölkt und recht kühl, nachts sanken die Temperaturen bis an die Frostgrenze. Am Samstag gab es viel Sonne und die Temperaturen stiegen deutlich an. Bei Werten bis knapp über 10°C herrschte am Samstag ideales Wetter für den Besuch auf einem Weihnachtsmarkt. …